Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

First ELSE: Selbsternannter iPhone-Killer mit neuartiger Menüstruktur

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 25. November 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

First ELSAAlle Monate wieder ruft jemand „iPhone-Killer?“ in die Menge, und irgendwoher ruft jemand „Hier“ zurück. Zuletzt tat dies die israelische Firma ELSE (ehemals Emblaze Mobile Ltd.), die in England ihr Smartphone First ELSE vorgestellt hat. Zwei Jahre hatte man offenbar geforscht, um ein Gerät präsentieren zu können, das mit neuem Interface-Design und zukunftsweisender Technik seine User begeistert – unter anderem einer intuitiven Touch-Navigation, die mit nur einem Daumen und Klick Zugriff auf alle Funktionen des Geräts zulässt.

Aber kommen wir zuerst zur Pflicht: Das First ELSE hat einen 3,5 Zoll großen, kapazitiven Touchscreen mit einer messerscharfen Bildschirmauflösung von 854 x 480 Pixeln, die von HD träumen lässt. Das Herzstück soll das gleiche sein, das auch dem iPhone 3GS, Motorola Milestone und Palm Pre Leben einhaucht: ein TI OMAP 3430-Prozessor. Zu dieser illustren Runde gesellt sich noch eine nicht weniger entzückende 5-Megapixel-Kamera, mit der man Videos in 480p mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen können soll. Die Speicherkapazität soll bei bis zu 32 Gigabyte liegen, der Akku offenbar eine Stunde länger als beim iPhone halten und die Verbindung ins Netz über HSDPA und EDGE erfolgen.

Und nun zur Kür: Bei Emblaze ist man der Überzeugung, dass es zwar viele mit technischen Features vollgestopfte Smartphones gibt, aber keines, das mit seinem Menü überzeugen würde. Dieses Manko denkt man nun – natürlich – mit dem hauseigenen Gerät beseitigen zu können. Auf Basis der „Access Linux Platform 3.0“ der japanischen Firma Acces hat man nämlich das Betriebssystem „ELSE Intuition OS“ geschaffen – und auf diesem läuft „sPlay“. Hierbei handelt es sich um eine neuartiges GUI, mit der man dem altbekannten Hauptmenü mit seinen vielen Untermenüs den Kampf ansagen will: 

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Man hat sich also für eine Art Fächerstruktur entschieden, und der User kann alle Menüpunkte mit seinem Daumen und einem Klick erreichen. Ob das nun aber so der Hammer ist, wage ich zu bezweifeln. Ehrlich gesagt kann ich auch mein iPhone mit nur einem Daumen bedienen. Und so übersichtlich finde ich das Ganze nun nicht. Die Anzeige der geöffneten Applikationen sind zudem in der Darstellung nicht besonders neu, wie ich finde. Da gefallen mir Features wie der integrierte Instant Messenger und RSS-Feed schon besser. Und auch Services wie Online-Backup finde ich interessanter als die One-Thumb-One-Click-Funktion. 

Summa summarum muss ich sagen, dass ich das First ELSE optisch sehr ansprechend finde und mir auch die Hardware sehr gut gefällt. Die Funktionen und Services lassen sich auch sehen. Aber das von ELSE als Haup-iPhone-Killer-Argument ins Feld geführte Feature lässt mich kalt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man mit dem Smartphone Erfolg haben wird, ich bezweifle aber, dass es wegen seiner Daumen-Bedienbarkeit sein wird.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Smartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

iPhone 16e Apple
TECH

Apple: Wofür steht eigentlich das „E“ beim iPhone 16e?

Henner Schwarz
MONEY

Henner Schwarz: Ein Blick auf das Smartphone des Celebrate Company-Chefs

Werbe ID ausschalten, Smartphone, Datenschutz, Werbung, Cyberschutz, Datenhandel, Tracking, iOS, Android
TECH

Dein Smartphone hat eine Werbe ID: So kannst du sie ausschalten

SafetyScore deinstallieren Google Android Smartphone
TECH

SafetyCore deinstallieren: Google scannt ungefragt Bilder auf deinem Smartphone

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?