Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Tweet Gangs': New Yorks Schlägertrupps organisieren sich per Twitter

André Vatter
Aktualisiert: 30. November 2009
von André Vatter
Teilen

schlagringjpgIm Frühjahr konnten wir berichten, dass sich Polizei und Behörden allmählich den neuen Medien öffnen – in den Vereinigten Staaten zumindest, hierzulande kommt Wachtmeister Dimpfelmoser ja nicht mit dem Hintern hoch. Per Twitter und Co. werden Verbrecher früher eingefangen und Feuer schneller gelöscht, zudem sinkt für Bürger die Hemmschwelle, sich in Notsituationen auch tatsächlich an die Behörden zu wenden. Doch wie jede Medaille hat auch diese zwei Seiten: Denn auch die dunkle Seite der Macht zeigt immer mehr Interesse an der Nutzung von Social Media. So wurde heute zum Beispiel bekannt, dass die „Yo, Man!“-Gangster von New York ihre Prügel- und Raubzüge durch die Stadt bequemerweise in 140 Zeichen organisieren.

Der Hash-Tag für die Treffen lautet #OYG, alternativ sollte bei Twitter nach „Jeff Mob“ gesucht werden. Letzteres Keyword hat seinen Namen von den Jefferson-Häusern in East Harlem. Übrigens beschweren sich bereits die ersten Gang-Mitglieder darüber, dass von der Nachricht angestachelte neugierige Leser seit Bekanntwerden gerne Hashtag-Störfeuer in den Diskussionen starten.

Doch was zunächst interessant bis unterhaltsam klingt, ist auf den Straßen von New York mittlerweile tatsächlich bitterer Ernst: „I knoe bitches from oyg that would dead mob yah shit in harlem“, zitiert Nydailynews ein Mädchen, das gleich mit einer ganzen Serie von Tweets die rivalisierende Bande zum Kampf herausfordert. „Es ist ein neues Werkzeug für sie“, so eine Polizeiquelle. „Wir können durch die Nachrichten blättern und die Kerle verfolgen.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Vernon Williams, ein Pastor in Harlem, der ein Jugendprojekt gestartet hat, setzt mittlerweile Twitter, MySpace und Instant Messenger ein, um die rund 4.000 Risiko-Teens im Blick zu behalten. Vor einer Woche konnte er so eine dicke Schlägerei zwischen den „Godfellas“ und den „The New Dons“ verhindern. Zuvor wurden über Twitter zwei Jugendliche konkret bedroht. Ein 15-Jähriger mit dem namen „Lil V“ sagte der Nydailynews, dass Twitter die ideale Plattform sei, um Schlägereien zu organisieren und Pläne zu schmieden.

Natürlich sind die Jugendlichen nicht dumm: Sie wissen, dass ihre Verabredungen meist öffentlich sind und die Polizei so über jeden ihrer Schritte informiert ist. Doch auch da gibt es mittlerweile Abhilfe. „Wir haben unsere eigene Seite, die wir auf privat gestellt haben“, meint „Lil V“. Zudem nutzten sie den „Gangster-Slang früherer Generationen“, um ihre Botschaften sprachlich zu kodieren.

(André Vatter / Foto: Pixelio – Fotograf: „Ich“)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?