Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Gboard: Shortcut-Keyboard für Gmail-User

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 04. Dezember 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

GBoardEs gab ja schon die spezielle Tastatur für Programmierer, Windows-Liebhaber und für Piraten. Und nun erweitert ein extra für Gmail-User entworfenes Keyboard die illustre Runde der kuriosen Eingabegeräte: das Gboard. Die nicht von Google, sondern von dem amerikansichen Film-Produzenten Charlie Mason entwickelte Tastatur, soll es den Nutzern des Mail-Services ermöglichen, die unzähligen Shortcuts des Dienstes nutzen zu können, ohne sich diese merken zu müssen.

Das Mini-Keyboard ist in etwa so groß wie ein gewöhnliches NumPad, besteht aus 19 Tasten, die sich in fünf mehr oder weniger schönen Farben präsentieren (siehe Foto rechts). Jede Taste enthält ein Symbol für den Shortcut, der sich mit ihr vollführen lässt. So kann der Gmail-User beispielsweise per einfachen Knopfdruck eine Suche starten oder zwischen verschiedenen Nachrichten hin und her springen.

Das Teil wird über den USB-Anschluss mit dem PC oder MAC verbunden und funktioniert sofort: es müssen vorher keine speziellen Treiber oder Zusatzprogrämmchen installiert werden. Einzig die Option, Shortcuts benutzen zu können, muss vor dem ersten Gebrauch in den Gmail-Einstellungen aktiviert werden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein wenig erinnert mich das Shortcut-Keyboard an die programmierbare OOMouse der Firma Warmouse, zumindest von der Idee her. Allerdings ist es um einiges billiger: 19,99 Dollar darf der User für dieses kleine Gadget rausrücken. Ob es jemanden das Geld allerdings wert ist, wird sich zeigen müssen. Denn erstens gibt es meines Wissens knapp 70 Shortcut-Möglichkeiten bei Gmail, von denen mit dem Gboard aufgrund der geringen Anzahl der Tasten (die nicht programmiert beziehungsweise doppelt belegt werden können) bei weitem nicht alle genutzt werden können. Und zweitens könnte sich das Ding innerhalb kürzester Zeit als unbrauchbar erweisen, wenn die Shortcuts geändert oder noch weiter erweitert werden.

(Marek Hoffmann)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Bundeswehr Google Cloud
TECH

Bundeswehr will künftig Cloud-Dienste von Google nutzen

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?