Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

"Safety Advisory Board": Facebook gründet Beirat für Jugendschutz

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 07. Dezember 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

facebook4Wenn es um die Sicherheit im Netz geht, könnte man grob von drei Problemfeldern reden: Spam, Datensicherheit und Jugendschutz. Letztgenanntem scheint sich das Soziale Netzwerk Facebook nun mit besonder Hingabe zu widmen. Erst vor kurzem hatte man im Zuge des e-STOP-Gesetzes 3.410 Profile von 2.782 registrierten Sexualverbrechern gelöscht. Und nun gab das Netzwerk bekannt, die Sicherheit seiner (jüngeren) Nutzer sowohl auf der eigenen Plattform als auch im Internet allgemein durch die Gründung eines globalen Beirats – dem „Facebook Safety Advisory Board“ – noch stärker gewährleisten zu wollen.

Der Beirat, der sich aus fünf Internet-Sicherheitsorganisationen aus Nord-Amerika und Europa zusammensetzt (Common Sense Media, Connect Safely, WiredSafety, Childnet International und The Family Online Safety Institute), soll Facebook zukünftig zu Themen der Online-Sicherheit beratend zur Seite stehen. In regelmäßigen Treffen will man unter anderem zusammen die bestehenden Sicherheitsmaßnahmen des Sozialen Netzwerks überprüfen und allgemeine Sicherheitsfragen klären. „Wir glauben, der einzige Weg, Kindern online Sicherheit zu bieten, ist, dass all diejenigen zusammenarbeiten, die Kinder schützen wollen“, so Elliot Schrage, Vide-President Global Communications and Public Policy bei Facebook. Und er fügt hinzu: „Die Gründung eines Beirats speziell für Sicherheitsfragen ist ein eindeutiger, innovativer und gemeinschaftlicher Schritt, ein widerstandsfähiges, sicheres Umfeld zu gestalten und wir freuen uns, dass uns eine Gruppe von so anerkannten und etablierten Organisationen in diesem Bemühen unterstützt“.

Es stellt sich nun die Frage, wie viel davon tatsächliche Sorge um die Sicherheit der Mitglieder und wie viel PR oder Image-Politur ist. Denn fest steht, dass Facebook in der Vergangenheit schon häufiger negative Presse beziehunsgweise Post von der  Staatsanwaltschaft wegen leicht zugänglichen Hardcore-Pornografie-Materials oder Cyber-Mobbing-Attacken erhalten hat. Und der Vorwurf, Facebook betreibe Jugendschutz quasi nur auf dem Papier und es handele sich dabei nur um leere Marketing-Versprechen, ist auch nicht neu. So wäre es also aus Sicht von Facebook nicht dumm, aus der Not eine Tugend zu machen und die Flucht nach vorne anzutreten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mit dem Sicherheits-Beirat hat Facebook ein exzellentes Organ geschaffen. Allerdings wird sich erst zeigen müssen, welchen Einfluss dieses Organ tatsächlich auf die Entscheidungen von Zuckerberg und Co. ausüben kann. Und ob es nicht doch in erster Linie als „Schutzschirm“ gegen Facebook-Kritiker gedacht ist und nur eine quasi repräsentative Funktion übernehmen soll. Sollten beispielsweise in Zukunft Gruppen auf Facebook, die sich für Vergewaltigungen aussprechen oder die Frage nach der Ermordung des US-Präsidenten stellen, nicht mehr auftauchen oder schneller als bisher gelöscht werden, wäre dies für mich ein erster Indikator für die Einbindung des Beirats. Außerdem sollten die fünf Unternehmen schon sehr bald durch weitere aus den jeweiligen Ländern ergänzt werden, in denen Facebook genutzt wird. Dies wäre für mich ein eindeutiges Zeichen für die Ernsthaftigkeit, mit der Facebook vorgibt, Jugenschutz zu betreiben. Bis dahin bleibe ich skeptisch.

(Marek Hoffmann)  

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?