Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

MSN Juku: Microsoft China greift Twitter an – mit einem Plurk-Klon?! (Update)

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 15. Dezember 2009
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

juku1

Wenn ein neuer Microblogging-Dienst an den Start geht, ist das nicht immer zwingend die Mühe wert, sich näher mit ihm zu beschäftigen und einen Artikel darüber zu verfassen. Die Startups orientieren sich oftmals zu sehr an Twitter, bieten nicht genug Innovation und haben schlicht und ergreifend das Pech, erst lange nach Twitter mit der gleichen Idee an den Start zu gehen.

Wenn allerdings Microsoft selbst – in diesem Fall Microsoft China – einen solchen Dienst ins Rennen schickt, horcht man natürlich auf. Nur für China gedacht, hat man nun also MSN Juku als Twitter-Konkurrenten gelauncht.

Schaut man sich Juku aber einmal an, fühlt man sich nicht an Twitter, sondern eher an Plurk erinnert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

juku

Für alle, die sich bislang nicht mit dem Microblogging-Underdog Plurk auseinandergesetzt haben: Plurk funktioniert prinzipiell wie Twitter, setzt allerdings auf eine horizontal scrollende Timeline, in der man auch direkt auf die Plurks antworten kann. Es sieht also grundsätzlich schöner aus als Twitter und liegt auch in der Usability vorne. Da es aber eben viel verspielter, bunter und „chattiger“ ist, bedient Plurk weltweit eher die Nische des kleinen, nicht ganz so seriösen Twitter-Bruders.

Während der ganz große Erfolg in der westlichen Welt auf sich warten ließ, konnte man in Asien richtig durchstarten und in China sogar Twitter den Rang ablaufen in der Gunst der User. Das fand allerdings ein jähes Ende, als das zensur-begeisterte China sich entschloss, den dort sehr beliebten Dienst für die Nutzer zu sperren.

Da muss den Plurk-Jungs jetzt vermutlich ordentlich die Spucke weggeblieben sein, als sie den neuen MSN-Dienst in Aktion gesehen haben. Sehr irritiert, ja vielleicht sogar geschockt wirkt man daher auch in einem aktuellen Posting im offiziellen Plurk-Blog. Von dort stammt auch der Vergleich zwischen Original und Fälschung:

plurkvsjuku

Aber der Blogbeitrag geht sogar noch weiter und beweist sogar, dass man sich seitens Microsoft nicht nur grafisch und funktionell dreist bedient hat, sondern auch große Teile des Codes einfach abgekupfert hat. Ihr werdet mir jetzt vermutlich erzählen, dass das in China ein Zeichen der Anerkennung ist, wenn man sich beim Vorbild bedient, hier im vorweihnachtlichen Deutschland hingegen nennt man sowas Diebstahl oder schlicht eine Sauerei.

Der Gipfel des Ganzen ist in meinen Augen, dass Microsoft dort an den Start gehen kann, während der ältere Zwilling geblockt wird. Auch die eigenen Innovationen wie eingebaute Spielchen und Gewinnmöglichkeiten können über dieses dreiste Vorgehen nur mäßig hinwegtäuschen.

Verschwörungstheoretiker unter Euch können mir sicher erklären, wieso MSN Juku dort präsent sein darf, während Plurk in die Röhre schaut. Aber egal, wie die Begründung lauten könnte – ich bin genau wie die Plurk-Programmierer ziemlich entsetzt von diesem Vorgehen.

Update: 16. Dezember, 10.00 Uhr

Am gestrigen Dienstag hat Microsoft in einer Pressemitteilung offiziell den Diebstahl von Code- und Design-Elemente zugegeben, der dem Unternehmen von Plurk.com vorgeworfen wurde. Allerdings beteuert ein Sprecher des Unternehmens in der Stellungnahme, dass die eigentliche Straftat von einem chinesischen Partner begangen wurde, der im Rahmen von Microsofts MSN China Joint Venture für die Programmierung der Microblogging-Site JUKU verantwortlich war.

Der Partner hätte bereits zugegeben, „dass Teile des zur Verfügung gestellten Codes kopiert worden“ seien, so der Sprecher. Dies verstößt nach seinen Worten ganz klar gegen Microsofts Geschäftspolitik und den Vertrag mit dem Joint Venture. „Wir sind natürlich sehr enttäuscht, übernehmen aber die Verantwortung für die Situation“, so der Sprecher weiter. 

Was das nun im Einzelnen bedeutet, wurde noch nicht kommuniziert. Fest steht nur, dass der Zugriff auf JUKU ab sofort und bis auf Weiteres nicht mehr möglich ist. Plurk.com hat sich zu Microsofts Statement noch nicht geäußert.   

(Carsten Drees / Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
TELiAS GmbH in Köln, Home-Office
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Erfurt, Sömmerda, Sondersh...
Online Marketing Manager (gn*)
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Social Media Manager (m/w/d)
Sparkasse Neunkirchen in Neunkirchen
Performance Marketing & Content Creator M...
Permanent Entertainment GmbH in München
Webdesigner / Mediendesigner (m/w/d)
Designwerk Kussmaul in Weilheim an der Teck
Social Media Manager (m/w/d)
Robbe & Berking Silbermanufaktur seit 1... in Flensburg
Websitemanager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
THEMEN:ChinaMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

e-jetta
BREAK/THE NEWSMONEY

E-Jetta für 12.000 Euro: VW baut wieder Volkswagen

Gehirn Computer Industrie China BCI
TECH

Gedanken steuern: China will Gehirn-Computer-Industrie aufbauen

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?