Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ylmf OS: Chinesen klauen Windows XP und bauen es in Ubuntu nach

André Vatter
Aktualisiert: 28. Dezember 2009
von André Vatter
Teilen

ylmfos

Microsoft hat ja schon seit Längerem die Faxen dicke und legt nun langsam aber sicher allen Raubkopierern die Daumenschrauben an. Der chinesische Markt stellt für die Redmonder eine besonders große Herausforderung dar, laut Analystenmeinung soll bei 80 Prozent aller Softwareverkäufe geklaute Ware im Spiel sein. Gerade die dubiose Software-Schmiede Ylmf ist für Microsoft kein Unbekannter in diesem Streit. Jahrelang hatte der Laden ungeniert illegale Kopien von Windows XP vertrieben, bei denen zuvor die Autorisierung ausgehebelt worden war. Vor etwa einem Jahr wurde Ylmf das Pflaster jedoch zu heiß: Die ebenfalls chinesischen Klon-Spezialisten von Tomato Garden wurden zu rund vier Jahren Gefängnis und Geldstrafen verknackt, weil sie auf die gleiche Art Windows XP im eigenen Namen verscherbelt hatten. So etwas schreckt ab.

Es wurde dann still um Ylmf, man munkelte, dass sie sich nun eigenen Linux-Projekten hingeben würden. Und genau das taten sie auch. Kurz vor Weihnachten wurde dann schließlich Ylmf OS veröffentlicht, ein komplett auf Ubuntu basierendes Betriebssystem, dessen GUI dem Windows XP bis auf den letzten Pixel gleicht (Screenshots). So, wie es aussieht, scheint es auf der Download-Seite auch schon ISOs zum Herunterladen zu geben. Wer sich traut, kann gerne zugreifen und uns später von seiner Reise erzählen.

Ob Ylmf damit durchkommt, wage ich zu bezweifeln. Gut, wegen des gestohlenen Quellcodes kann sie Microsoft nun nicht mehr dran bekommen. Jedoch ist auch das Design der XP-Oberfläche markenrechtlich geschützt. Das ist den Chinesen offenbar vorerst völlig egal. Im Gegenteil: Ylmf hat sich vor wenigen Monaten erst die Domain xp.com geschnappt. Und die führt auf…? Richtig: ylmf.org.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

ylmf-os-1

ylmf-os-2

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:China
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

TikTok Verkauf USA Amazon Szenarien China
MONEYSOCIAL

Kurz vor Verbot: Amazon will TikTok in den USA kaufen – 3 mögliche Szenarien

China KI Künstliche Intelligenz Zensur, China KI Zensur KI-Zensurmaschine
TECH

China unterdrückt kritische Inhalte mit KI-Zensurmaschine

Was ist Manus AI DeepSeek KI Agent China Hype
TECH

Neue China-KI: Manus AI ist nicht das neue DeepSeek!

Spionage Windrad Bauteile China
GREENTECH

Spionageverdacht wegen Windrad-Bauteilen aus China

Große Solar-Mauer
GREENTECH

China baut „große Solar-Mauer“ mit einer Leistung von 100 Atomkraftwerken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?