Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsoft stellt HP Tablet vor: I'm a PC – and I hope it wasn't my idea [CES]

André Vatter
Aktualisiert: 07. Januar 2010
von André Vatter
Teilen

hp-slate

Gut – dass wir alle vor Vorfreude gezittert hätten, wäre ein wenig übertrieben. Doch ein klitzekleine Aufregung war am Mittwochabend schon dabei, als Microsoft-Chef Steve Ballmer die Zukunft des tragbaren PC enthüllte. Schon im vergangenen Sommer hatten einige Medien Wind davon bekommen, dass der Softwareriese an einem eigenen Tablet-PC arbeiten würde – Codename: „Courier“. Bill Gates höchstpersönlich habe das Projekt angestoßen, es sei ihm eine „Herzensangelegenheit“. Gleich zwei Touch-Displays, beide etwa sieben Zoll groß, ein Induktionslader und eine fette Kamera sollten in dem Gerät stecken – die ersten aufgelaufenen Informationen stimmten optimistisch.

Doch was Steve Ballmer da gestern vorführte, war nicht nur ernüchternd. Es war enttäuschend. Hersteller des neuen Gadgets ist Hewlett-Packard, wahrscheinlich hatte sich dort niemand getraut, die Präsentation zu leiten und deshalb wurde Microsoft um freundliche Mithilfe gebeten.

„Dieser kleine große PC, der später im Jahr verfügbar sein wird… eine Menge Kunden werden darüber sehr begeistert sein“, sagt Ballmer und zaubert ein etwa buchgroßes Tablet hervor. Es ist nicht das Courier und alles, was wir in den kommenden Minuten darüber lernen werden, ist, dass Windows 7 vorinstalliert ist und es die Kindle-Software unterstützt. Es handelt sich offenbar um einen Prototypen der ersten Sorte, Ballmer nennt keine technischen Details, keine Features, keinen Preis, kein Verfügbarkeitsdatum – nicht einmal den Namen des Geräts. „Die Leute verlassen den Saal“, heißt es – für jeden nachzulesen – im CrunchGear-Liveticker zur Veranstaltung.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Warum also die Eile? Nun, große Events werfen am Horizont ihre Schatten voraus. Am 27. Januar wird Apple, wie vermutet wird, das Business mit portablen Touchscreen-Rechnern revolutionieren. Das ungeduldige Publikum geht jedenfalls fest davon aus. „Der Elefant in diesem Raum ist natürlich Apple. Die anderen Hersteller versuchen nun alle Dinge in Bahnen zu bringen, ehe Apple den Markt neu definiert“, sagte ein Analyst der Nachrichtenagentur Reuters. „HP will sich seinen Anteil sichern, bevor Apple den ersten Schritt macht.“

Doch ob der Plan funktioniert? Große Begeisterungswellen sind jedenfalls ausgeblieben. Apple ist ein Meister des Buzz: Ob Steve Jobs ein MacBook-Touch vor oder nach der CES vorstellt, ist, wie sich nun zeigte, eigentlich nebensächlich. In beiden Fällen wird Aufmerksamkeit von der größten Gadget-Messe der Welt abgezogen.

Update, 11:30 Uhr

Gerade ist noch ein Produktvideo des HP Slate aufgetaucht. Sehr religiös: Man muss fest daran glauben, dass da irgendetwas in der Dunkelheit ist.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?