Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

"Courier": Microsofts Antwort auf das MacBook Touch?

André Vatter
Aktualisiert: 23. September 2009
von André Vatter
Teilen

ms_booklet

Das dürfte die Stimmung im Mehrfrontenkrieg zwischen Apple und Microsoft merklich verschärfen: Nicht nur auf den Feldern Betriebssysteme und Musikspieler sind die beiden ärgste Konkurrenten – sondern wohl bald auch schon im Tablet-Geschäft. Dass Apple einen voll funktionsfähigen, tastenlosen Rechner in der Pipeline hat, ist so gut wie sicher. Und allem Anschein wagt sich nun auch Microsoft auf das Gebiet vor. Gizmodo berichtet „exklusiv“ von einem kleinen Gadget aus Redmond, das auf den Namen einer Schriftart hört und mit einem Doppel-Display ausgestattet ist: „Courier“ ist kein Tablet-PC, sondern ein Booklet.

Wie die Kollegen an die Infos gekommen sind, lässt sich von hier schlecht rekonstruieren, allerdings ist mittlerweile auch Cnet auf den Bericht aufmerksam geworden und kann nach der Befragung von Informanten den „Courier“ leise bestätigen. Es sei ein Prototyp, allerdings ein ungewöhnlich fortgeschrittenes Modell. Und – da horchen wir auf – eine Herzensangelegenheit des Ex-Chefs Bill Gates.

ms_booklet2

Doch schauen wir uns erst einmal an, was wir da vor uns haben. Der Courier ist also mit zwei Touch-Displays ausgestattet, die entweder per Hand oder Stift bedient werden können. Beide sind etwa sieben Zoll groß. Besonderes Gimmick: Wenn man Elemente von einem Screen auf die nächste, umgeblätterte Seite ziehen möchte, kann man sie kurzzeitig Copy&Paste-mäßig in der Mitte der beiden Displays parken. Daneben gibt es ein einziges weiteres Bedienelement, nämlich eine Art Home-Button, wie man ihn bereits vom iPhone her kennt. An der Seite der Bildschirme wird der Status des Geräts angezeigt: eingegangene Mails, die Netzverbindung und -stärke sowie die restliche Akkulaufzeit. Apropos: Aufgeladen wird der Courier drahtlos per Induktion, wie man es von elektrischen Zahnbürsten, oder vom Palm Pre (Touchstone) her kennt. Auf der Rückseite befindet sich eine 3-Megapixel-Kamera mit 4fach-Digitalzoom und Blitzlicht.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

booklet_3Wie bereits oben erwähnt, konnte Cnet sich bestätigen lassen, dass an dem Courier gearbeitet wird – allerdings auch, dass es nicht der einzige Prototyp sei. Einen baldigen Marktstart sollte also niemand ernsthaft erwarten. Bei Gizmodo findet ihr ein Video, das den Courier in Aktion zeigt – und noch einen weiteren Hinweis auf die Echtheit liefert. Gebrandet ist der Clip mit „Pioneer Studios“, die zur Abteilung Entertainment & Devices bei Microsoft gehören.

(André Vatter)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Specialist (m/w/d)
Falken Tyre Europe GmbH in Offenbach
Praktikant*in Digital Transformation Supply C...
Mercedes-Benz AG in Böblingen
Social Media Manager (d/m/w) für die Presse- ...
Stadt Celle in Celle
Referent/-in (m/w/d) Digitales, Technologietr...
HESSENMETALL - Verband der Metall... in Frankfurt am...
Marketing Manager mit Online-Kompetenz (m/w/d)
sieger design GmbH & Co. KG in Sassenberg bei Münster
Social Media Content Creator (m/w/d)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co... in Cleebronn/Tr...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Apple WWDC 2025 Entwicklerkonferenz iPhone Mac iPad
TECH

WWDC 2025: Das sind die Highlights der Apple Keynote im Überblick

besten Smartwatches Fitnesstracker
TECH

Die besten Smartwatches und Fitnesstracker

WhatsApp iPad App einrichten
SOCIAL

WhatsApp auf dem iPad jetzt als offizielle App verfügbar

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?