Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kirche 2.0 in London: 'Herr, segne diesen BlackBerry'

André Vatter
Aktualisiert: 12. Januar 2010
von André Vatter
Teilen

churchIch bin hin- und hergerissen: Ist das progressiv oder plemplem? In der Londoner Kirche St. Lawrence Jewry ist man seit gestern dazu übergegangen, Fürbitten für die Gadgets der Gemeinde zu sprechen. Klingt komisch, ich weiß, doch lasst mich die Geschichte erst einmal erzählen.

Also: Pastor Canon David Parrott ist ein ziemlich durchgeknallter Geistlicher, der schon immer einen ungewöhnlichen Zugang zu seinem Glauben hatte. Bevor er Hirte der St. Lawrence Jewry-Kirche wurde, brachte er es schon einmal fertig, die Christmette zu lesen, während er als Weihnachtsbaum verkleidet war, verrät die „Times“. Am gestrigen Montag stand der traditionelle „Plow Monday“ auf der Tagesordnung, ein Feiertag, den es in England seit dem Mittelalter gibt und an dem Bauern ursprünglich ihre Pflüge mit zur Kirche brachten, um diese segnen zu lassen. Ein schönes Ritual, aber völlig anachronistisch, befand nun Canon Parrott. Wenn wir schon Arbeitsgerät segnen, dann soll es auch das sein, was heute verwendet wird: Laptops, iPhones, BlackBerrys.

Also lud er einen Tag nach Ende der CES erneut zur High-Tech-Messe – diesmal allerdings mit religiösem Hintergrund: „Ich bitte Sie alle, Ihre Handys herauszunehmen… doch bitte stellen Sie sie auf leise“, begann Parrott den Gottesdienst. Auf dem Altar hinter ihm stapelten sich vier Smartphones, ein MacBook und ein Dell-Laptop. Als musikalische Untermalung der Zeremonie erklang dann „die Melodie von Millionen Klingeltönen“. Nach der Hymne war die Segnung der Mobiltelefone angesagt und der Bürgermeister von London höchstpersönlich überreichte Parrott seinen BlackBerry, den der Pfarrer auf den Altar legte. Alle übrigen Anwesenden hielten ihre Handys in die Höhe, während der Segen gesprochen wurde. „Mögen durch Deinen Segen diese Telefone, Computer – Symbole unserer Technologie und unserer täglichen Kommunikation – eine Erinnerung daran sein, dass Du ein Gott bist, der mit uns kommuniziert und durch sein Wort spricht. Amen.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Messe fand guten Anklang beim Publikum, lediglich eine ältere Dame wirkte später etwas irritiert: „Es war recht unterhaltsam“, wird sie von der „Times“ zitiert. Allerdings war sie sich nicht sicher, ob Unterhaltung etwas in der Kirche verloren habe.

Und ihr? Wie findet ihr das? Sicherlich klingt es anfangs etwas grotesk. Ich bin nicht übermäßig gläubig, aber wenn Jesus in den Neunzigern (des 20. Jahrhundert) oder so aufgewachsen wäre… ich meine: Wer weiß? Dann würden Christen heute eben sein Handy im Reliquienschrank aufbewahren. Vielleicht sollte langsam auch die Kirche mit der Zeit gehen.

(André Vatter)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Software
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?