Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Unsicherer Internet Explorer: Exploit-Schadcode jetzt für jeden zu haben (Update)

André Vatter
Aktualisiert: 18. Januar 2010
von André Vatter
Teilen

InternetexplorerSo, die Sache mit der BSI-Warnung war tatsächlich kein überhasteter Anti-Microsoft-Automatismus: die Gefahr, sich über den Internet Explorer einen dicken Trojaner einzufangen, ist seit dem Wochenende rapide gestiegen. Wie McAfee im Blog berichtet, ist im Internet der Schadcode veröffentlich worden, der die Sicherheitsmechanismen des Browsers umgeht und damit die Kontrolle über fremde Rechner erlaubt. „Der nun frei zugängliche Computercode kann Cyberkriminellen dabei helfen, die Schwachstelle in Windows-Systemen auszunutzen. Populäre Hacker-Tools wurden bereits upgedatet und mit dem Exploit versehen“, warnt George Kurtz. Die Angriffe seien besonders für ältere XP-Systeme, auf denen Internet Explorer 6 laufe, „tödlich“. Neuere Versionen würden eine etwas größere Hürde darstellen, könnten mit ein wenig Arbeit aber auch geknackt werden.

Derweil gibt es aus den Entwicklerlaboren von Microsoft keine neue Nachricht und ein Patch für die Lücke steht weiter aus. Wie lange das noch dauert? Man kann nur Vermutungen anstellen: Sowohl im im US-Blog, auf den Presse-Seiten, als auch bei den Security Advisories schweigt sich Microsoft darüber hinaus. Über den offiziellen Twitter-Account gab es am 15. Januar lediglich einen Hinweis, dass der Internet Explorer laut Net Applications „wieder an der Spitze“ sei. Die Warnstufe 4, die das BSI im BürgerCert für den Browser ausgerufen hat, besteht damit weiterhin.

Update, 16.41 Uhr

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der „Tages-Anzeiger“ hat jemanden von Microsoft Schweiz an den Hörer bekommen. Dort sagte eine Sprecherin: „Die gegenwärtig bekannten Angriffe haben keine Auswirkung auf Benutzer des Internet Explorer 8, da dieser über erweiterte Sicherheitsfunktionen verfügt. Benutzer des Internet Explorer 8 sind unserer Kenntnis nach sicher. Er enthält weitreichende Sicherheitsmechanismen wie Data Execution Protection (DEP) und den geschützten Modus (Protected Mode), die die derzeit bekannten Angriffe unwirksam machen.“ Das BSI hält hingegen weiter an der Überzeugung fest: „Betroffen sind die Versionen 6, 7 und 8 des Internet Explorer auf den Windows-Systemen XP, Vista und Windows 7.“

Update, 20.43 Uhr

Haha, Microsoft hat einen einfachen Weg gefunden, dem Problem zu begegnen. Im Security Research & Defense-Blog raten die Redmonder kurzerhand allen Nutzern, schleunigst auf den Internet Explorer 8 zu setzen – und wo man schon dabei ist, solle man gleich auch ein Upgrade auf Windows 7 in Betracht ziehen. Noch einmal wurde bekräftigt, dass der IE8 immun gegen die Attacken sei. Ein schlauer Schachzug und ein irrer Marketing-Stunt mitten in der Browser-Krise. Nach der Warnung vom BSI werden sicherlich einige Unternehmenschefs die Geduld verlieren, den Füller zücken und den Auftrag unterschreiben: „Ja, dann machen wir es eben. Hauptsache, der Spuk ist vorbei.“

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Internet ExplorerMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Microsoft Copilot KI Chatbot
TECH

Copilot: Alles, was du über die Microsoft-KI wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?