Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mitten im Spendenmarathon: PayPal friert WikiLeaks-Konto ein (Update!)

André Vatter
Aktualisiert: 25. Januar 2010
von André Vatter
Teilen

paypalNachdem der Spendenmarathon für Wikipedia mit rund acht Millionen Dollar erfolgreich abgeschlossen wurde, zog WikiLeaks kurze Zeit später nach. Während der Fundraising-Phase wollen sich die Whistleblower zur Schweigepflicht bekennen und etwaige Enthüllungen zunächst aufschieben. Insgesamt hofft die Non-Profit-Organisation (NPO) auf Spendengelder in Höhe von 600.000 US-Dollar – Geld, das dabei helfen soll, Hardware- und Betriebskosten der Server zu decken. Bislang wurden allerdings lediglich 130.000 Dollar eingenommen.

Am Wochenend kam es zu einem weiteren Rückschlag beim Spendensammeln: PayPal, das WikiLeaks für die bequeme Online-Spende anbietet, hat überraschend und ohne Vorwarnung das Konto eingefroren. Das ist das zweite Mal, dass eBays Bezahltochter einen Riegel vor ein WikiLeaks-Konto schiebt: „Letztes Mal mussten wir ein halbes Jahr dafür kämpfen, dass das Problem bereinigt wurde“, heißt es in einem Update auf der Spendenseite.

Diesmal habe man sich extra die Hilfe (der CCC-nahen) Wau Holland Stifung (Infos) gesichert, um dem vorzubeugen – offensichtlich ohne Erfolg. Auf Twitter moniert WikiLeaks, dass man nicht die einzige NPO sei, die von PayPal kaltgestellt wurde. Bis die Angelegenheit bereinigt ist und der Bezahldienst einlenkt, rät WikiLeaks, per Banküberweisung zu spenden:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wau Holland Stiftung, Postfach 640236, 10048 Berlin, Germany
Commerzbank Kassel, BLZ: 52040021, KTO: 277281204
(IBAN: DE46520400210277281204, BIC: COBADEFF520)

Ich habe gerade mehrmals versucht, einen PayPal-Sprecher in Dreilinden zu erreichen: Letztendlich blieb nichts anderes übrig, als den Herrschaften dort auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht mit der Bitte um eine Stellungnahme zu hinterlassen. Sobald wir etwas bekommen, gibt es hier ein Update…

Update, 14.45 Uhr:

So, PayPal hat sich gemeldet, um einige Dinge klarzustellen. Es ist natürlich ein datenschutzrechtliches Tabu, über die Konten der eigenen Kunden zu reden – und der Unternehmenssprecher hielt sich beispielhaft an diese Prämisse –, weshalb wir die Infos selbst einordnen müssen: Zunächst sei es richtig, dass PayPal das WikiLeaks-Konto gesperrt habe. Ein genauer Grund wurde nicht genannt, allerdings wies der Sprecher darauf hin, dass eine Limitierung erfolgen kann: Sofern ein Account nicht fristgerecht bestätigt und die eindeutige Identität des Inhabers geklärt wird, greift ein Sende- und Empfangslimit. Wenn ich das richtig sehe, ist diese Sperre sogar gesetzlich vorgeschrieben, um kriminellen Handlungen wie Geldwäsche vorzubeugen. Kontoinhaber würden mehrmals auf eine ausstehende Bestätigung hingewiesen, zudem würde eine großzügige Frist zum Reagieren eingeräumt.

Was immer letztendlich der Grund war: Laut PayPal wurde die Sperre mittlerweile wieder aufgehoben.

(André Vatter)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:EbayPayPalWikileaks
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

Ebay KI-Training Widerspruch widersprechen Daten Daternschutzerklärung
TECH

Ebay: KI-Training mit Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Betrug PayPal, Gastkonto-Masche, Betrug, PayPal, IBAN
TECH

Betrug: „Kaufen ohne PayPal Konto” – kaum Schutz vor neuer Masche

Schuldenfalle Ebay, Bezahloption, Finanzen, Geld, Finanzierung, Rechnung, Onlineshopping, Onlinehandel, Buy now pay later, BNPL, Kredit, Darlehen
MONEY

Schuldenfalle „Buy now, pay later”: Ebay bietet Kauf auf Rechnung an

Ikea Geld, Kleinanzeigen, Ebay, wertvoll, Handel, Onlinehandel, Plattform, Kaufen, Verkaufen, Käufer, Händler
ENTERTAINMONEY

Richtig viel Geld wert: Diese IKEA-Schätze solltest du nicht wegschmeißen

skurrilsten Immobilien-Inserate Anzeigen Kleinanzeigen
MONEY

Kleinanzeigen: Das sind die skurrilsten Immobilien-Inserate 2024

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?