Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Ribbon Hero': Microsofts Office-Spiel zur Produktivitätssteigerung

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Ribbon Hero

Wie heißt es doch so schön: Spielerisch lernt man am besten. Dieses Motto haben sich die Microsoft Office Labs augenscheinlich zu Herzen genommen und „Ribbon Hero“ entwickelt. Hierbei handelt es sich um ein Spiel für Word, PowerPoint und Excel 2007 und 2010, dessen Ziel darin besteht, den User zu einem Spezialisten im Umgang mit Office zu machen und dadurch seine Produktivität zu erhöhen. Dazu muss er kleine „Challenges“ absolvieren, etwa einem Text eine bestimmte Formatierung verpassen, und erhält dafür Punkte. Je effizienter er die Features des Office-Pakets nutzt, um eine Challenge zu meistern, desto mehr Punkte erhält er. Wem das als Motivation nicht ausreicht, der kann sich zusätzlich über Facebook mit anderen Usern messen.

Microsofts Hauptanliegen bei dem Spiel dürfte wohl auf der Hand liegen: Seit das Unternehmen mit Veröffentlichung von Office 2007 die klassische Menüstruktur mit ihren bekannten Symboleisten und Drop-Down-Menüs zugunsten einer Multifunktionsleiste mit zu Gruppen zusammengefassten Operationen  – das sogenannte „Ribbon“ – aufgegeben hat, hadern viele User mit der neuen Benutzeroberfläche. Dem möchte man nun entgegenwirken und dadurch gegenfalls auch die Verkäufe des seit Anfang 2007 auf dem Markt befindlichen Pakets ankurbeln. Nach dem More-Tag gibt es eine kurze Vorführung des Games:

Es ist mit Sicherheit nicht jedermanns Sache, aber ich finde es gut. Ich bin mir sicher, dass sich die eine oder andere Operation hierdurch bei mir schneller einprägen wird, vor allem diejenige(n), die ich nicht so oft nutze und daher in der Regel immer besonders schnell vergesse. Auch das Video find ich ganz gut gemacht, weil man sich bei Office Labs offenbar selbst nicht allzu ernst zu nehmen scheint.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Einige gravierende Kritikpunkte gibt es aber leider dennoch: allen voran den, dass „Ribbon Hero“ die Nutzungsdaten an Microsoft überträgt. Eine Opt-Out-Möglichkeit gibt es leider nicht. Das Unternehmen will die Daten nutzen, um das Office-Paket noch kundenfreundlicher zu gestalten, indem es beispielsweise häufig genutzte Befehle auswertet. Wer damit nicht einverstanden ist, wird vom Download absehen müssen. Zudem gibt es das Spiel nur in englischer Sprache und es läuft es nur unter Vista und Windows 7. 

Via: Computerwissen

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (gn*)
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Social Media Manager (m/w/d)
Sparkasse Neunkirchen in Neunkirchen
Performance Marketing & Content Creator M...
Permanent Entertainment GmbH in München
Webdesigner / Mediendesigner (m/w/d)
Designwerk Kussmaul in Weilheim an der Teck
Social Media Manager (m/w/d)
Robbe & Berking Silbermanufaktur seit 1... in Flensburg
Websitemanager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Vertriebsmitarbeiter als Area Sales Manager (...
Heise Media Service GmbH & Co. KG in Lübeck, Magdebu...
Social Media Manager (m/w/d)
Wirth Rechtsanwaelte in Berlin
THEMEN:GamingMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?