Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Flash kommt für Android und andere Plattformen [MWC]

André Vatter
Aktualisiert: 15. Februar 2010
von André Vatter
Teilen

Nach einer deutschen Odyssee (Mietwagen, zugeschneiter Flughafen in Dortmund, mit dem Bus zurück zum Flughafen Köln) sind die Kollegen von onlinekosten.de in Barcelona zum Mobile Word Congress eingetroffen. Noch haben wir kein Lebenszeichen vernommen, was aber auch an den Nachwehen des Kölschen Karnevals liegen kann – weshalb wir uns erst einmal noch auf Infos verlassen müssen, die uns über die üblichen Kanäle erreichen.

Denn spannende News hält Adobe für uns an diesem Morgen bereit: Flash kommt auf die Android-Plattform! Dazu hat sich das dafür zuständige Open Screen Project (ein Konsortium von rund 70 Gerätebauern) rund um Adobe durchgerungen. Noch „in der ersten Jahreshälfte von 2010“ soll demnach der Rich Media-Player für Android veröffentlicht werden, danach folgen Versionen für BlackBerry, Symbian, Palm und Windows Mobile. Keine Überraschung: das iPhone steht nicht auf der Liste.

Ebenfalls in diesem Jahr wird auch Adobe Air auf den Smartphones das Licht der Welt erblicken, das Entwickler dazu nutzen können, um systemübergreifend Flash-Anwendungen zu programmieren. Der Vorteil dabei ist, dass diese Arbeit nur einmal geschehen muss – Air-Apps können damit beliebig konvertiert werden (und hier auch für das iPhone). Wohlbemerkt: Flash-Apps können dann auf dem iPhone dargestellt werden, aber keine Flash-Elemente im Safari. Adobe schlägt deshalb im Blog den Entwicklern vor, sich doch gleich einen neuen Browser als Projekt vorzunehmen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Indem die Flash-Plattform immer weiter Einzug auf mobilen Geräten hält, geben wir Entwicklern und Inhaltsanbietern die Möglichkeit, auf jedem Bildschirm zu operieren. Kunden können wiederum unabhängig von der Plattform ihre Lieblingsinhalte, Programme und interaktiven Medien aufrufen“, so Adobe-Manager David Wadhwani.

Adobe hat zur Ankündigung eine Reihe von Demo-Videos veröffentlicht, als Beispiel zeigen wir an dieser Stelle einmal dieses:

Bleibt die Frage nach der Bewertung dieser Entwicklung. Kunden schreien schon seit langer Zeit nach Flash auf ihren Smartphones, was völlig verständlich ist, da immer mehr Publisher in den vergangenen Jahren auf das Adobe-Pferd gesetzt haben. Auf der anderen Seite haben wir es hier nach wie vor mit einem hartnäckigen, fehleranfälligen und proprietären Plugin zu tun, das für Innovationen eher hinderlich ist. Ehrlich gesagt würde ich mich mehr freuen, wenn sich die 70 Unternehmen darauf verständigt hätten, Flash einzumotten und stattdessen endlich HTML5 weiter voranzubringen.

Update, 13.39 Uhr

Wir mir gerade zugetragen wurde , erhebt ein Mitglied der HTML5-Entwicklergruppe schwere Vorwürfe gegen Adobe: Das Unternehmen habe die neueste Auflage von HTML5 per Veto blockiert, so Ian Hickson. Eine konkrete Begründung seitens Adobe stehe zur Stunde noch aus. Mehr Infos hat der AppleInsider.

Update, 16.29 Uhr

Adobe hat mich gerade wegen dieser Sache mit zwei Links kontaktiert. Hingewiesen wird unter anderem auf einen MacLife-Artikel, der Hicksons Äußerungen kritisch beleuchtet. Demnach wäre es möglich, dass der Entwickler eigene Interessen verfolgt. Lest ihn euch mal durch, die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Ich danke Adobe für den Fingerzeig – natürlich wäre eine offizielle Stellungnahme noch netter gewesen. 🙂

(André Vatter)

facebook-fan

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:AndroidFlash
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

SafetyScore deinstallieren Google Android Smartphone
TECH

SafetyCore deinstallieren: Google scannt ungefragt Bilder auf deinem Smartphone

Samsung Update Android, Smartphone, Android, Samsung
TECH

Android: Neues Samsung-Update schließt 30 Sicherheitslücken

Bildschirmzeit Android, Smartphone, Wellbeing, digitales Wohlbefinden
TECH

Bildschirmzeit auf Android: So viel Zeit verbringst du am Smartphone

Google Maps Dark Mode aktivieren, Google Maps, Dark Mode, Navigation, Auto
Testbericht

Google Maps: So kannst du den Dark Mode aktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?