Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Torwächter Apple: Verlage pochen auf die Herausgabe der Leserdaten

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Vor Kurzem habe ich euch hier über ein geheimes Treffen berichtet, an dem Steve Jobs und zahlreiche, hochrangige „New York Times“-Mitarbeiter teilnahmen. Dabei wurden ungenannten Quellen zufolge die Möglichkeiten für einen Deal erörtert, der das exklusive Erscheinen der Online-Ausgabe der Zeitung auf dem Apple-Tablet vorsieht. Eine von mir in diesem Zusammenhang geäußerte Sorge war, dass sich die Zeitungen möglicherweise aufgrund ihrer Zeit- und Ratlosigkeit vorschnell und unüberlegt zu einer Zusammenarbeit entschließen, damit aber ihre größtes Gut – den direkten Zugang zu ihren Lesern – verlieren beziehungsweise in die Hände von Apple legen würden. Sobald nämlich ihr Content über iTunes angeboten wird, haben sie keinen Zugriff mehr auf die demografischen Daten ihrer User, die sie bisher an Werbepartner verkauft haben. Offenbar ist es genau dieser Punkt, der nun die Verhandlungen zwischen Apple und Verlagen ins Stocken bringt.

„Ist es ein Dealbreaker? Es ist verdammt nah dran“, wird der Medienmanager einer größeren US-Tageszeitung in der „Financial Times“ zitiert. Und Sara Ohrvall, Vize-Präsidentin der Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Verlags Bonnier, warnt: „Wir müssen die Bindung zu unseren Lesern erhalten. Das ist der einzige Weg, ein gutes Magazin herauszubringen.“ Apple scheint aber momentan wenig geneigt, irgendwelche Zugeständnisse zu machen und den Verlagen mehr zu bieten, als die Verkaufszahlen.

Früher oder später wird sich Steve Jobs aber geschlagen geben müssen, denn es erscheint sehr unwahrscheinlich, dass sich die Verlage jetzt – da das Thema einmal auf dem Tisch liegt und sie in diesem Punkt alle an einem Strang ziehen – von einem Monetarisierungsmodell verabschieden werden, das ihnen bisher gute Einkünfte beschert hat. Und es gegen eines tauschen, das sich erst noch als tragfähig erweisen muss. So viel Überzeugungskraft wird selbst der Apple-Guru nicht haben. 

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Möglicherweise wird der Kampf aber an einer anderen Stelle entschieden. Manche der Verlage kritisieren nämlich zudem Apples Preispolitik, die für das Unternehmen eine 30-prozentige Beteiligung an allen über den App Store gemachten Umsätzen vorsieht. App-Programmierer sind mit dieser Aufteilung bisher sehr zufrieden gewesen und vor kurzem haben auch die Buchverleger dieses Modell noch gelobt. Die Verleger von Zeitungen und Zeitschriften sehen das aber anders. Sie verstehen nicht, warum sie für ihren sich ständig aktualisierenden Content genauso zur Kasse gebeten werden sollen, wie dies bei Anbietern von Apps und Büchern der Fall ist. Vorstellbar wäre, dass Jobs an dieser Stelle hart bleibt und dafür bei den demografischen Daten Zugeständnisse macht. Andersherum wird es sicherlich nicht funktionieren, auch wenn das die für Apple lukrativere Variante wäre.

Eines dürfte aber klar sein: eine Lösung muss her. Denn sie entscheidet nicht nur maßgeblich über die Zukunft der Verlage, sondern auch die des iPad. Ich bin daher sehr gespannt, wer um welchen Preis nachgeben wird.

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
THEMEN:AppleiPadMedien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Axel Springer Verlag KI Artikel Welt Bild Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Nur noch KI-Artikel: Die naive Strategie des Springer-Verlags

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?