Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Neue Horrorzahlen von Sky: Schlimmer gehts nimmer

Hayo Lücke
Aktualisiert: 25. Februar 2010
von Hayo Lücke
Teilen

Aus Premiere wird Sky und in diesem Zusammenhang alles besser. Das war die Philosophie der Chefetage von Deutschlands führendem Pay-TV-Sender. Heute muss man sagen: es war eher ein frommer Wunsch. Wer sich nämlich die aktuellen Zahlen des Geschäftsberichts für das Jahr 2009 (PDF) anschaut, wird sicherlich genau wie ich zunächst einmal schlucken müssen. Wahre Horrorzahlen hat Sky heute Morgen vorgestellt. Doch sind sie wirklich so erstaunlich? Wer ein bisschen tiefer in die Materie Bezahlfernsehen eintaucht, wird feststellen: wenn sich nichts Grundlegendes ändert, wird alles bleiben, wie es ist.

Ich will Euch an dieser Stelle nicht mit Zahlen langweilen, aber ein paar Eckdaten kann ich Euch nicht vorenthalten: Satte 676,5 Millionen Euro hat Sky im vergangenen Jahr Verlust gemacht. Davon steuerte allein das vierte Quartal 114 Millionen Euro bei – getrieben durch hohe Kosten für das laufende Programm und eine sündhaft teure Werbekampagne, um den Markennamen „Sky“ bekannt zu machen.

Zu denken geben sollte Sky aber nicht nur das finanzielle Desaster, sondern auch das – milde ausgedrückt – alles andere als überwältigende Kundeninteresse. Den 597.000 neuen Abonnenten standen 527.000 Kündigungen gegenüber, was im Umkehrschluss heißt, dass eine Nettoveränderung von gerade einmal 70.000 Kunden verzeichnet wurde. Schnell kommt da natürlich die Frage auf: warum ist das so?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sky ist teuer – für viele zu teuer

Eine pauschale Antwort zu geben, ist schwierig. Denn wenn ein Lösungsansatz so einfach wäre, würde nicht ein Sky-Chef nach dem anderen versagen. Zuletzt ist ja sogar Hoffnungsträger Mark Williams gescheitert, der Ende März das Zepter an Brian Sullivan übergibt. Fest steht aber: Sky ist für viele potenzielle Interessenten einfach zu teuer. Williams hat nicht nur das Preisgefüge für die Sky-Pakete deutlich nach oben gedrückt, sondern auch dauerhafte Rabattangebote konsequent abgeschafft. Wer ein exklusives Sky-Programm nutzen will, muss heute mindestens 32,90 Euro monatlich zahlen.

Wer dazu bereit ist, muss absoluter Film-Junkie oder Sport-Fan sein. Denn zu diesen 32,90 Euro kommen noch monatliche Kosten, die von der GEZ eingetrieben werden und gegebenenfalls Kabelnutzungsgebühren. Problematisch ist das auch vor dem Hintergrund, dass Hollywood-Blockbuster immer schneller auf DVD erscheinen und im Free-TV gezeigt werden und Exklusiv-Inhalte wie die Fußball Bundesliga nach wie vor zeitnah im frei empfangbaren Fernsehen ausgestrahlt werden.

HD als Heilsbringer

Es scheint also fast so, als stecke Sky in einem Teufelskreis, aus dem kein Entkommen möglich ist. Der Sender muss also über Lösungen nachdenken, die dazu führen, dass mehr Kunden ein Abonnement abschließen. Ein Zauberwort, das in diesem Zusammenhang immer wieder fällt: High Definition. Das hochauflösende Fernsehen soll so etwas wie der Heilsbringer sein. Noch 2010 sollen vier weitere HD-Sender starten.

Keine Frage, wer schon einmal Filme oder auch ein Fußballspiel in HD geschaut hat, wird zugeben, dass das viel Spaß machen kann. Ob Sky jedoch die horrenden Verluste allein mit HD-Inhalten drücken kann, wage ich zu bezweifeln. Am liebsten würde ich ja sogar dazu raten, die Fußball Bundesliga einem anderen Sender zu überlassen, um den Schuldenberg zu drücken. Aber Live-Fußball gehört einfach zu Sky und mal ganz davon abgesehen: welcher Sender könnte an die Deutsche Fußball Liga (DFL) jene Millionen zahlen, die derzeit von Sky fließen? Mir fällt spontan niemand ein. Und bis mindestens Mitte 2013 besitzt Sky ohnehin die Live-Übertragungsrechte. Und ganz ehrlich: Ich glaube nicht, dass es Sky gelingen wird, mittelfristig in die Gewinnzone zurückzukehren. Die Sky-Aktionäre wird das nicht freuen, aber bei einem Aktienkurs von aktuell knapp 1,80 Euro haben sie ohnehin nicht mehr viel zu verlieren.

(Hayo Lücke)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
THEMEN:Fernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasch-Würfel Chrambl Höhle der Löwen Waschen
MONEY

Wasch-Würfel: 9 Fragen an Chrambl aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
MONEY

Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Fahrradlernweste Höhle der Löwen Fahrradweste Kinder Little Biker
MONEY

Fahrradlernweste: 9 Fragen an die Gründer von Little Biker

Vlippy Türstopper Fensterstopper Höhle der Löwen
MONEY

Tür- und Fensterstopper: 9 Fragen an Vlippy aus „Höhle der Löwen“

FlaveAir Höhle der Löwen Aromaluft Zigaretten-Alternative
MONEY

FlaveAir: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“

Capsello Zahnbürstenetui Zahnbürstenhalter Höhle der Löwen
MONEY

Zahnbürstenetui: 9 Fragen an den Capsello-Gründer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?