Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

T-Home Entertain & mobiles Internet: Deutsche Telekom strickt an neuen Tarifen [CeBIT]

André Vatter
Aktualisiert: 01. März 2010
von André Vatter
Teilen

Nicht weniger als drei Millionen Entertain-Kunden will die Deutsche Telekom bis zum Ende 2012 eingesammelt haben; heute haben rund eine Million Nutzer ihren Vertrag für das IPTV-Angebot unterschrieben. Um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, wird der Bonner Konzern ab kommenden April an der Preisschraube drehen – und zwar abwärts. Außerdem wurden heute in Hannover eine Reihe neuer Senderpakete angekündigt.

Statt drei wird es ab April nur noch zwei Komplettangebote geben: Entertain Comfort und Entertain Premium. Comfort wird dann dauerhaft 44,95 Euro kosten, bei Premium sinkt der Preis von heute 54,95 Euro auf 49,95 Euro – als Bonbon gibt es hier sogar noch eine Schippe Extra-Sender oben drauf, etwa TNT Film, RTL Crime, Sci Fi, AXN, Sat.1 Comedy und Kinowelt TV. Wer keinen Internet-Anschluss benötigt, bekommt auch die Double-Play-Variante Entertain Pur für 27,95 Euro. Die Vertragslaufzeit bleibt unverändert bei zwei Jahren.

Gleichzeitig hat die Telekom eine Erweiterung des Pay-TV-Portfolios angekündigt, die schon zum 8. März stattfinden wird. Die Laufzeit beträgt jedes Mal nur einen Monat, die Kosten liegen zwischen 2,95 Euro und 5,95 – abgerechnet wird über die Telefonrechnung. Hier mal die neuen Pakete in der Übersicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Film“-Paket: 13th Street, Kinowelt TV, Sci Fi, AXN und TNT Serie
„Sport“-Paket: ESPN America, Eurosport 2 und Extreme Sports Channel
„Doku“-Paket: History, Discovery Channel und National Geographic
„Kinder“-Paket: Disney Channel, Cartoon Network und „andere“
„Lifestyle“-Paket: Romance TV, RTL Living und E! Entertainment
„Longue“-Paket (aka „Single“-Paket): Lust Pur und Hustler TV

Darüber hinaus hat sich auch etwas bei den Mobilfunktarifen getan. Seit der Zusammenlegung der Sparten T-Mobile und T-Home ist es für die Telekom einfacher geworden, attraktivere Bundle-Angebote den Kunden zu unterbreiten: „Surfen im Doppelpack“, so der Name des neuen Tarifs. Wer zum Beispiel bereits Festnetzkunde bei der Telekom ist (etwa mit Call & Surf Comfort), kann eine UMTS-Flat für 24,95 Euro dazubestellen. Die UMTS-DSL-Pakete sind dann ab 59,90 Euro möglich. Dasselbe gilt für Kunden, die einen Handytarif bei T-Mobile laufen haben. Wenn hier ein Grundpreis von mindestens 29,95 Euro anfällt, gibt es die UMTS-Flat ebenfalls für 24,95 Euro extra – immerhin fünf Euro weniger, als es bisher waren, wenn man separat buchte.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
THEMEN:Deutsche Telekom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

5G + Gaming Telekom Netzneutralität
MONEYTECH

„5G+ Gaming“: Untergräbt die Deutsche Telekom die Netzneutralität?

MagentaSport Kosten, Deutsche Telekom, Streaming, Sport, Preiserhöhung, Kosten, Abo, Abonnement, Plattform, Geld
ENTERTAINMONEY

MagentaSport Kosten: Telekom erhöht Preise für Neukunden

Magenta TV Kosten, Streaming, Video, Video on Demand, Film, Serie, Telekom, Deutsche Telekom
ENTERTAIN

Magenta TV Kosten: So viel kostet ein Magenta TV-Abo im Jahr 2023

Telekom Google, USA, Daten, Schrems, Urteil, Google Ads Service, Google Analytics
MONEYTECH

Telekom darf keine personenbezogenen Daten an Google in die USA übermitteln

Windturbinen Funkmasten, Funklöcher, Empfang, Netz, Internet, Netzbetreiber, Mobilfunk, Vodafone, Telekom, Telefonica, O2, Bundesnetzagentur, Netzbetreibr
TECH

Zu viele Funklöcher: Verkehrsminister droht Netzbetreibern mit Sanktionen

Holographie, Hologramm-Telefonie, Hologramme, Telefonieren, 3D-Telefonat
TECH

Holographie: Telefonieren wir schon bald mit 3D-Hologrammen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?