Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Angriff aus Fernost: Sony erklärt Apple zum Vorbild – und neuen Gegner

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 05. März 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ich kann wirklich nicht mehr zählen, wie viele Unternehmen sich Apple und die Produkte aus Cupertino schon als Vorbild genommen haben. Wäre auch gar nicht so schlimm, wenn nicht der Großteil von ihnen versuchen würde, die Geschäftspolitik und Gadgets in einer Art Copy-Cat-Verfahren „neu“ zu erfinden. Was natürlich beinhaltet, dass man Apple damit dann auch Konkurrenz machen und am liebsten vom Thron stoßen möchte. In dieser Galerie möchte sich nun offenbar auch Sony seinen Platz sichern.

Der zweitgrößte japanische Elektronikkonzern wird hierzu Insidern zufolge von zwei Seiten angreifen und sowohl dem iPhone als auch dem iPad ein eigenes Produkt entgegenstellen. In einer neuen Palette an tragbaren Geräten soll zum einen ein Smartphone enthalten sein, mit dem der User Videospiele aus dem Internet runterladen und spielen kann. Und zum anderen ein mobiles Eierlegende-Wollmilchsau-Gadget, „das Charakteristiken eines Netbooks, E-Book-Readers und einer mobilen Spiele-Konsole“ in sich vereint.

Diese beiden Heilsbringer sollen dann der Quelle zufolge noch dieses Jahr das Licht des Marktes erblicken. Je schneller Sony etwas Neues rausbringt, desto besser natürlich für das Unternehmen. Denn dadurch steigert man deutlich die Chancen, dem negativen Trend der letzten Zeit rechtzeitig entgegenzuwirken. Die Verkaufszahlen der in Kooperation mit L. M. Ericsson gebauten Mobilfunkgeräte ließen im vergangenen Jahr sehr zu wünschen übrig und der Absatz der PSP GO lief – unter anderem bedingt durch einen völlig überzogenen Preis – alles andere als nach den Vorstellungen der Japaner.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aber ob sie mit iPhone- und iPad-Klonen dafür den richtigen Weg einschlagen? Der – nebenbei bemerkt – seine Krönung im iTunes-Klon „Sony Online Service“ (Bild unten) findet, einer Multimedia-Plattform, auf der User der anonymen Quelle zufolge das gleiche Angebot vorfinden sollen, wie bei Apple: Filme, Fernseh-Shows und Musik. Und da sehe ich auch das Hauptproblem. Apple ist und bleibt das Unternehmen, das alle i-Geräte (bis auf den iRobot vielleicht) am besten baut und erfolgreichsten verkauft. Punkt. Natürlich belebt Konkurrenz das Geschäft und der Verbraucher profitiert davon. Und ebenso natürlich ist, dass nicht jeder ein Apple-Produkt besitzen möchte und daher möglicherweise für Sonys Angebot dankbar ist. Aber geht es den Japanern nicht auch darum, Apple Kunden abzujagen? Dies wird aber kaum mit den gleichen Produkten in einer anderen Verpackungen gelingen.

Ich weiß nicht, ob dieser Vergleich zulässig ist, aber ich muss bei der „Wir-werden-Apple-mit-deren-eigenen-Produkten-schlagen“-Konzepten immer an die Automobilindustrie denken: Während sich alle anderen Autobauer darum bemüht haben, schnellere Sportwagen, größere Kombis oder kleine Kleinwagen herzustellen, ist einer hingegangen und hat einen völlig neuen Typus entwickelt: den SUV. Vielleicht spielten hierbei Marktforschung und Kundenbefragungen eine Rolle, die Grundidee muss aber vorher geboren worden sein. Soll heißen: Fragt mich nicht, wie’s besser geht oder was ich mir wünsche. Ich weiß nur, was ich nicht will: noch mehr Apple-Klone. 

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:AppleiPadiPhoneSony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?