Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iWeb 2.0 Notebook: Mit Flügeln zum Fullsize-Keyboard

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 30. März 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Wenn ich nach Verbesserungspotenzial bei einem Netbook befragt werden würde, dann fielen mir mit Sicherheit einige Punkte ein. Es könnte leichter sein, das Display größer und flacher, die verbaute Hardware schneller oder leistungsfähiger und so weiter. Irgendwo an letzter oder einer der nachfolgenden Positionen würde sich dann erst der Wunsch nach einem größeren Keyboard wiederfinden. Ich habe mich bisher nämlich noch nie an der kleineren Tastatur oder den anders angeordneten Tasten gestört, selbst beim Asus Eee PC nicht.

Nun gibt es aber verständlicherweise Menschen, die das aus welchen Gründen auch immer anders sehen. Sie wünschen sich durchaus eine größere Klaviatur, ohne dabei aber – das versteht sich von selbst – auf die Handlichkeit und Größe ihrer mobilen Geräten verzichten zu müssen. Manche setzen daher neben einer externen Maus auch auf ein Full-Size-Keyboard, das sie bei Bedarf anschließen. Sollte sich das Konzept des Designers Yang Yongchang durchsetzen und von Laptop-/Notebook-Herstellern aufgegriffen werden, könnte dies aber schon bald der Vergangenheit angehören. Mit seinem (etwas komisch benannten und an ein Apple-Produkt erinnernden) iWeb 2.0 Notebook stellt er nämlich ein Gadget mit aufklappbarer Tastatur vor.

Nun ist dieses Konzept freilich nicht taufrisch. Die Älteren unter euch werden sich möglicherweise noch an das Thinkpad 701 von IBM erinnern. Das im Jahre 1995 veröffentlichte Gadget hatte eine zweigeteilte Tastatur, die sich beim Öffnen des Geräts wieder zusammensetzte und es laut Wikipedia aufgrund des Designs sogar ins Museum of Modern Art und den James Bond-Film „Golden Eye“ schaffte. Tatsächlich sieht das iWeb 2.0 Notebook sogar ein wenig so aus wie das IBM-Gerät.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich weiß nicht, warum sich das Design seinerzeit nicht durchgesetzt hat. Beim Konzept von Yongchang spricht aber zumindest die Tatsache dagegen, dass die Tastatur immer flach auf einer Unterlage liegen muss. Möchte ich nämlich mit dem Notebook auf meinem Schoss arbeiten, muss ich zum einen immer darauf achten, dass ich die Beine nicht zu weit spreize und mir die Tatstatur ungewollt zusammenklappt. Und zum anderen muss ich mir als fleißiger Tipper in dieser Position Sorgen machen, dass die Scharniere nicht zu stark beansprucht werden, an denen die Flügel der Tastatur befestigt sind. Wer das aber beachtet, könnte durchaus mit dem iWeb 2.0 Notebook zufrieden sein. Sieht ja auch eigentlich ganz nett aus. Aber was meint ihr – top oder flop?

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
THEMEN:Design
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schönsten Autos, Fahrzeuge, Automobil, Mobilität, Design, Automobilbranche, Ferrari, Ford
MONEYTECH

Ranking: Die 10 schönsten Autos aller Zeiten

Gold & Wirtschaftswunder, Kreativagentur, Marke, Markenbranding, Branding, Marketing, Unternehmen, Arbeit, Wirtschaft, Design, Kommunikation
MONEY

Markenberatung aus Stuttgart: So arbeitet die Kreativagentur Gold & Wirtschaftswunder

Music Frame Lautsprecher, The Frame Lautsprecher, Bilderrahmen, Samsung, Music Frame, Lautsprecher, Bluetooth-Box, Musik, digitale Produkte, The Frame, Lautsprecher
TECH

Music Frame: Dieser Lautsprecher ist als Bilderrahmen getarnt

hässlichstes Auto der Welt, Avtotor, Autobauer, E-Autos, Elektroauto, Russland, Elektromobilität, Fahrzeug, Prototyp, Autobauer
TECH

Das hässlichste Auto der Welt? E-Auto „Amber“ aus Russland

Nokia, Nokia Logo Kia Logo, Kia Logo, Nokia-Logo
SOCIALTECH

Neues Nokia-Logo: Ein Paradebeispiel für unsere Empörungsgesellschaft

Tech, Retro, Instagram, Social Media, Tech, Retro, Design, Grafikdesign
SOCIALTECH

Tech trifft Retro: So hätten Netflix, Spotify und Co. früher ausgesehen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?