Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ArchivSOCIAL

Hollywood hat ein neues Marketing-Tool – es heißt Twitter

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

„Twitter“ und „Marketing“ in einem Satz – das verheißt meistens nichts Gutes, weil dahinter viel zu häufig das Versprechen steckt, kinderleicht an die ersehnten Fantastillionen von Followern zu kommen – in nur wenigen Stunden, versteht sich. In diesem Artikel soll es jedoch um ein wirklich seriöses Marketing-Tool namens Twitter gehen, mit dem man ziemlich exakt bestimmen kann, wie erfolgreich ein neuer Kino-Blockbuster in den Filmtempeln startet.

Es ist genau die angestrebte Seriosität, die mich stutzig macht, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Twitter mit der kruden Mischung aus Early Adopters, Meinungsmachern, Promis, Promi-Stalkern und „Normalos“ die Gesellschaft so exakt spiegelt, dass man daraus irgendetwas Konstruktives für die Filmbranche ableiten könnte. Glaubt man den beiden Wissenschaftlern Sitaram Asur and Bernardo Huberman, die für die HP Labs arbeiten, liege ich mit meiner ersten Einschätzung aber ziemlich falsch. Die beiden haben ein Tracking-System und spezielle Algorithmen angewendet, um über drei Millionen Tweets zu durchleuchten, die sich thematisch mit Film-Starts beschäftigen.

Anhand der Ergebnisse, die man durch die Beobachtungen von Avatar, New Moon und Co. erhalten hat, hat man nun die Start-Wochenenden der Filme „Dear John“ und „The Crazies“ vorausberechnet und konnte dort tatsächlich eine 97-prozentige Genauigkeit der späteren Zahlen erreichen, was klar oberhalb dessen liegt, was sonst mit Personenbefragungen realistisch ist. Ich persönlich finde die Tatsache unheimlich interessant, dass man – die richtigen Parameter vorausgesetzt – so klare Erkenntnisse gewinnen kann, was neue Trends angeht, allerdings erschließt sich mir noch nicht so ganz, was es der Filmindustrie bringt, wenn sie knapp vor der Premiere erfahren, wie sich der Filmstart ungefähr entwickeln wird. Weder wird man am Plot etwas ändern können, noch wird man kurzfristig Merchandise-Artikel auf den Markt werfen oder gegebenenfalls einstampfen, wenn es die Prognose verlangt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Helft mir beim Blick über den Tellerrand und erklärt mir in den Kommentaren, was das Tracking-Tool Twitter in diesem expliziten Fall für Mehrwert bietet für die Filmindustrie.

Generell stehe ich diesem Prinzip – dieser Mischung aus Empirie und Semantik – aber sehr offen gegenüber und erwarte mir hier für die Zukunft mächtige Instrumente, um jegliche Produkt-Launchs zu begleiten, unabhängig davon, ob das via Twitter oder in abgeleiteten Tools geschieht. Mich würde interessieren, was man erkennen könnte, wenn man die deutschen TV-Einschaltquoten auf diese Art tracken würde. Hätte „Wetten dass…?!“ dann tatsächlich zehn Millionen Zuschauer? Unabhängig vom Kino bietet der Content, der von der Social Media-Flut in unsere Rechner gespült wird, noch reichlich Möglichkeiten jenseits schnöder Befindlichkeits-Meldungen – wetten, dass?

(Carsten Drees)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
dhpg in Bonn
Online Marketing Manager (m/w/d) E-Commerce
riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Werkstudent Online Marketing – Global Custome...
BSH Hausgeräte Gruppe in München
E-Commerce Content Manager (m/w/d)
Hellmut Springer GmbH & Co. KG in Stuhr
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen-Lohne
Junior Managers Program – Information T...
Bosch Gruppe in Gerlingen-Schillerhöhe
Social-Media-Expert:in (m/w/d) – Internationa...
Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten bei Fr...
THEMEN:MarketingVideo & FilmeX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial TS

»Das UPDATE von BASIC thinking ist ein Muss für alle, die am Puls der digitalen Welt bleiben wollen. Ich schätze die fundierten Analysen und spannenden Einblicke.«

– Tim Schumacher, Investor World Fund

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?