Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple vs. Adobe – Nächster Stopp: Gerichtssaal

André Vatter
Aktualisiert: 14. April 2010
von André Vatter
Teilen

Dass zwischen Apple und Flash-Entwickler Adobe schon längere Zeit die Fetzen fliegen, dürfte mittlerweile jeder mitbekommen haben. Apple hat von Anfang an Adobe Flash den Einzug auf das iPhone und den iPod Touch verboten – es war selbsterklärend, dass das proprietäre Plugin auch nicht den Sprung auf das iPad schaffen würde.

Adobe bleibt nichts anderes übrig als zuzusehen, wie Steve Jobs mit eiserner Hand dass Internet in zwei Hälften teilt: Wer auf Apples Seite ist, verabschiedet sich ein für alle mal von Flash und setzt fortan auf HTML5, CSS3 und JavaScript. Alle anderen können im Internet der Neunziger Jahre verhaftet bleiben. Um seine Forderung zu unterstreichen, hat der Apple-Chef eine plakative Lob-Übersicht veröffentlicht, in der die ‚Guten‘ Erwähnung finden. Auch Entwickler, die sich vorstellen können, als Überläufer einen Neubeginn zu wagen, werden mit einem warmen Händedruck empfangen.

Sicherlich gibt die Entwicklung dem Plugin-Platzhirschen Adobe ein wenig zu knabbern – doch seien wir ehrlich: Auch viele andere Smartphones können heute mit Flash nichts anfangen und die wenigen, die es können, unterstützen nur die abgespeckte Lite-Version. Doch das ist es auch nicht wirklich, was Adobe auf die Palme bringt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was Adobe derzeit wirklich wütend macht, sind die veränderten Entwicklungsrichtlinen für das SDK, in denen Apple kurzerhand angeordnet hat, dass sämtliche Apps, die für das iPhone oder den iPad geschrieben werden, direkt in C, C++ oder Objective-C zu erstellen seien. Und zwar originär. Mit dieser kleinen Änderung wischte Apple nicht nur Flash, sondern auch Silverlight, C# und .NET mit einer Handbewegung von der Karte. Die letztgenannten Umgebungen werden gerne von Programmierern für den Aufbau von iAnwendungen genutzt, einmal erstelle Software wird dann in eine iPhone-App (in Objective C) konvertiert. Das ist nun laut neuer App Store-Politik nicht mehr möglich. Die aufgebrachte Entwicklergemeinde klopfte daraufhin empört bei Steve Jobs an, doch der gab nur nüchtern zu Protokoll: „Störende Zwischenstufen zwischen Plattform und Programmierern erzeugen minderwertige Apps und verhindern den Fortschritt der Plattform.“ Bumms. Aus. Ende. Lee Brimelow, ein Software-Evangelist bei Adobe, hat bereits auf den Rauswurf reagiert und zwar mit einem ebenso simplen: „F*ck dich selbst, Apple.“

Das Unternehmen Adobe, das gerade seine Creative Suite 5 (in der Flash CS5 enthalten ist) extra für diesen Zweck auf den Markt gebracht hat, sieht nun rot. Wie ITWorld erfahren haben will, zieht der wohl größte Apple-Kritiker im Hintergrund seine Anwälte zusammen, um ein Gerichtsverfahren gegen Cupertino anzustrengen. Wie verlässlich die Quelle der ITWorld wirklich ist, lässt sich schlecht abschätzen, doch ihre Aussage lässt niemand mehr verwundert zurück. Vorne herum gibt sich Adobe jedenfalls noch höflich: „Uns sind die neuen Regeln des SDK bekannt und wir beschäftigen uns derzeit damit“, sagte eine Sprecherin. „Wir werden weiterhin an unserer Technologie für das iPhone-OS arbeiten, die wir in Flash CS5 veröffentlichen werden.“

(André Vatter / Foto: theedinburghblog)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Praktikum im Bereich Content-Marketing/Social...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Praktikant/in Marketing & Social Media (L...
Hebenstreit GmbH in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt...
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Paid Social Specialist (m/w/d)
BRAX Store GmbH & Co. KG in Herford
THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?