Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Quartalszahlen: Google füllt sich die Taschen – und verunsichert die Anleger

André Vatter
Aktualisiert: 16. April 2010
von André Vatter
Teilen

google-moneySchon im Januar konnten wir Google auf den Namen „Superstar“ umtaufen – die Marktperformance der Suchmaschine war im letzten Quartal 2009 einfach gigantisch gewesen. Seinerzeit hatten bereits massenweise Analysten mit ihren Prognosen daneben gelegen, da sie weit unter den tatsächlich erzielten Ergebnissen lagen – dieses Mal soll es nicht anders sein. Google hat in der Nacht zum Freitag die neuen Quartalszahlen veröffentlicht. Um es auf den Punkt zu bringen: „Google hat gute Leistung im ersten Quartal hingelegt. Auf dass Jahr gerechnet, konnte der Umsatz um 23 Prozent gesteigert werden“, lautet die Bilanz des Unternehmenkassenwarts Patrick Pichette. Der Gesamtumsatz lag bei 6,77 Milliarden Dollar, rund zwei Milliarden Dollar davon konnte das Unternehmen als Netto-Reingewinn für sich einstreichen – das sind satte 38 Prozent mehr verglichen mit dem Vorjahresquartal. Angesichts dieser Ergebnisse überrascht es kaum, dass Google heute ordentlich Kohle in der Kriegskasse hat: 26,5 Milliarden Dollar stehen dem Suchriesen für kurzfristige Übernahmen oder sonstige Marktspielchen zur Verfügung.

Ein Blick in die Zahlen verrät auch so einiges über Googls internationales Geschäft: Noch immer erzielt das Unternehmen vornehmlich in den USA die verlässlichsten Umsatzergebnisse: lediglich 53 Prozent des Umsatzes steuert das Auslandgeschäft bei. Dies erklärt vielleicht, weshalb die Entscheidung, in China den Stecker zu ziehen, nun doch nicht allzu schwer fiel. Zudem erfahren wir, dass Google das Personal stetig weiter aufstockt. Heute arbeiten 20.621 Menschen für den Konzern.

Was lernen wir daraus? Das Anzeigengeschäft im Internet scheint ein offenbar konjunkturunabhängiges Modell zu sein, die Unternehmen schrecken auch in Krisenzeiten nicht davon ab, ordentlich Geld in SEM-Kampagnen zu pumpen oder an AdSense-Programmen teilzunehmen. Was wiederum erstaunen könnte, ist die Reaktion der Anleger. Kurz nach Bekanntgabe der Zahlen fiel die Aktie um fünf Prozent. Sicher, einige der Aktionäre hatten sich noch mehr versprochen. Andere aber machen sich offenbar Sorgen um Googles Zukunft. Die hektische Betriebsamkeit auf allen Feldern führt bei Einigen zu der Vermutung, dass Google das Kerngeschäft aus den Augen verlieren könnte. Kein unbegründeter Vorwurf – doch auf der anderen Seite stampft Google häufig neue Dienste aus dem Boden, die einem auf den ersten Blick nicht als klassische Werbefläche erscheinen; dennoch tauchen in verlässlicher Regelmäßigkeit überall Anzeigen auf. Die Auseinandersetzungen mit China sehen manche Anleger mit großer Sorge, ebenso die politische Schlacht mit der deutschen Regierung um Street View. Dann gibt es da noch den wachsenden Druck durch die Konkurrenz: dass sich Microsofts Bing mit Facebook ins Bett gelegt hat, gefällt einigen überhaupt nicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Laut Reuters seien zudem einige Googleaner verunsichert, was es mit ihrem Chef auf sich hat. Eric Schmidt hatte mitteilen lassen, dass er nicht an der Telefon-Konferenz anlässlich der Quartals-Ergebnisse teilnehmen werde. Einige haben den Entschluss so interpretiert, dass Schmidt sich künftig von der Unternehmensspitze zurückziehen könnte – was Google aber ausdrücklich dementiert.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?