Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Überraschend: Zuckerberg zieht Facebook Lite den Stecker

André Vatter
Aktualisiert: 20. April 2010
von André Vatter
Teilen

Gerade einmal ein halbes Jahr hat Facebook Lite durchgehalten – jetzt hat das Unternehmen dem Feature ohne Vorwarnung das Licht ausgeknipst. Das Pendant zur normalen Facebook-Seite hatte in erster Linie diejenigen Nutzer im Blick, die mit schwacher Internetanbindung oder ressourcenarmen Rechnern umgehen müssen (zum Beispiel in den Ländern der dritten Welt): Pinnwandeinträge, Text, Fotos, Videos, Links – das musste reichen. Apps wurden nicht unterstützt. Der zweite Antrieb, der zu Facebook Lite führte, war die Erkenntnis, dass die Social Community mittlerweile mit ihrem überbordenden Funktionsüberangebot die Neulinge abschreckt und man daher eine Art Schnupper-Facebook im Netz installieren wollte.

Doch nun ist erst einmal Schluss damit. Über Twitter wiesen die Betreiber gerade auf ein „Update für Facebook Lite“ hin, wer dem Link folgt, wird jedoch mit einer ziemlich brüsken Erklärung abgespeist:

Danke an alle, die Facebook Lite ausprobiert haben. Wir unterstützen es nicht länger, dennoch haben wir eine Menge durch den Test mit dieser minimalistischen Seite gelernt. Wenn Sie bislang Lite benutzt haben, werden Sie nun zu der Hauptseite von Facebook weitergeleitet.

Aha. Hä? Einige Nutzer laufen angesichts der knappen Durchsage Amok. Da werden banale Gründe genannt, wie die Tatsache, dass manche mit dem App-Klimbim nie etwas anfangen konnten und die schlanke Alternative daher bevorzugten. Andere beklagen, dass Facebook Lite der einzige Weg sei, wie sie das Netzwerk auch von ihren Handys aus nutzen konnten (dafür wiederum gibt es eigentlich die mobile Seite m.facebook.com). Wiederum andere Einwürfe stimmen tatsächlich nachdenklich: „Warum? Dies war die einzige Möglichkeit für uns, die aus Ländern, in denen zensiert wird, auf Facebook zuzugreifen. Ich lebe in Vietnam, wo Facebook seit vergangenem Oktober gesperrt ist. Wer sich fragt, wie ich nun online gekommen bin: Ich ließ DNS, IPs und so weiter durch einen Experten ändern. Jetzt bin ich auf Facebook, doch ich kann nicht von Seite zu Seite navigieren. Ich kann nur mein Profil sehen und werde abgemeldet, sobald ich Nachrichten oder Bilder poste. Bitte bringt Facebook Lite zurück! BITTE!“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook hält sich angesichts des Protests bedeckt. Es lässt sich nur mutmaßen, weshalb sich das Unternehmen zu diesem Schritt entschlossen hat. Grund könnte zum Beispiel das gerade anziehende Geschäft mit Apps und virtuellen Waren sein, das schon heute ordentlich Geld in die Kassen spült. Durch das Abschalten der Lite-Version sind nun ausnahmslos alle Nutzer gezwungen, sich zumindest mit den Möglichkeiten der Miniprogramme auseinanderzusetzen.

(André Vatter)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?