Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Intel will mit kleineren und schnelleren Prozessoren neue Marktsegmente erschließen

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 01. Juni 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Mit 80 Prozent Marktanteil ist Intel der unumstrittene Weltmarktführer im Bereich Halbleiter-Technik. Wie der US-amerikanische Chip-Hersteller seine Vormachstellung künftig noch weiter ausbauen möchte, hat er auf der am heutigen Dienstag in Taipeh begonnenen und bis zum 5. Juni dauernden Computex, der größten IT-Messe Asiens, kundgetan. Dort präsentierte David Perlmutter, Executive Vice President und Co-General Manager der Intel Architecture Group, eine Reihe an neuen Produkten und Marktsegmenten, in die das Unternehmen künftig verstärkt vordringen möchte. Zu Letzterem dürfte vor allem die Mobilfunk-Branche gehören, aber fangen wir erstmal mit den neuen Produkten an.

Die Besitzer von portablen Rechnern dürfen sich besonders freuen. Den Single Core Intel Atom-Prozessor N450 ergänzt Intel nämlich um zwei neue „Pineview“-Exemplare: den Atom N455 mit einem und den N475 mit zwei Kernen. Beiden ist gemeinsam, dass sie die schnelleren DDR3-Arbeitsspeicher unterstützen. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die neuen Modelle zwar so groß sind, wie ihre Vorgänger und auch die gleiche Akkulaufzeit haben, dabei aber deutlich schneller arbeiten. Im Handel sollen sie noch im Winter dieses Jahres verfügbar sein. Aber auch die Besitzer von Desktop-Rechnern müssen nicht traurig sein. PC aus dem Einsteigerbereich können künftig mit den Atom-Prozessoren D425 (ein Kern) und dem Dual-Core D525 ausgestattet werden. Diese sollen voraussichtlich sogar schon ab dem 21. Juni auf dem Markt erhältlich sein.  

Kommen wir aber zurück zu den Notebooks – und dem Codenamen „Oak Trail“. Hierbei handelt es sich um die neue Generation der Atom-Plattform (Weiterentwicklung der Moorestown-Plattform, siehe unten), die gleich mehrere Vorteile mit sich bringt: Sie hat eine geringere Wärmeentwicklung und einen um 50 Prozent gesunkenen Energieverbrauch, besticht dabei aber durch bessere Performance als die Vorgänger. So sollen sich beispielsweise trotzdem Videos in High Definition abspielen lassen können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Erinnert ihr euch noch an das Adamo XPS von Dell? Mit 9,99 Millimetern ist es ist das flachste Notebook der Welt. Ganz so dünn schafft es Intel nicht. Mit dem „Canoe Lake“, einem auf „Pine Trail“ basierenden Netbook-Design, schraubt es die Höhe aber immerhin auf 14 Millimeter herab (siehe Bild).  

Kommen wir nun noch zu den neuen Marktsegmenten, die sich Intel erschließen möchte. Zum einen wäre da natürlich der Mobilfunk-Sektor. Wie ich bereits zu Beginn des vergangenen Monats berichtet habe, liefert Intel mit dem „Moorestown“ nun auch erstmals einen Chip, der den Anforderungen von Smartphone-Herstellern gerecht wird. Durch seine Zugehörigkeit zur Low Power Intel Atom Prozessor-Familie ist auch diese Chip-Architektur flacher und weniger Strom-hungrig, dabei aber effizienter als seine Vorgänger. Damit geht Intel gezielt gegen den bisherigen Platzhirschen ARM vor. Der erste Widerstand formiert sich in diesem Sektor aber bereits – aber nicht von Seiten von ARM, sondern Qualcomm. Das US-Unternehmen hat ebenfalls heute auf der Messe nämlich seinen ersten Dual Core-Chip für Smartphones angekündigt. Die beiden Kerne in der dritten Generation der Snapdragon-Mikroprozessorarchitektur takten mit bis zu 1,2 Gigahertz.   

Darüber hinaus hat Intel auch seine Finger bei Google TV mit im Spiel. In Kooperation mit dem Suchriesen sowie Sony und Logitech stellt es für die Set-Top-Boxen, die für das TV-Internet-Projekt des Suchgiganten benötigt werden, seine Atom CE Produkte bereit. Zudem kooperiert der Chip-Hersteller mit dem chinesischen Automobilhersteller HawTai Automobile für eine zukünftige In-Vehicle-Infotainment-Plattform auf Basis des Intel Atom Prozessors und der Linux-basierten Meego Software.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:Intel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Intel Magdeburg Fabrik Aus Förderung
MONEY

Intel-Aus: Eine unverhoffte Chance für Magdeburg

Google Intel KI-Chips, Künstliche Intelligenz, Chips, CPU, GPU, Google, Intel
TECH

Kampfansage an Nvidia: Intel und Google präsentieren eigene KI-Chips

Intel, Chiphersteller, Lieferengpässe, Entlassungen
MONEYTECH

Chiphersteller Intel will offenbar Tausende Mitarbeiter entlassen

Ostdeutschland, Tesla, Intel, Untenehmen, Unternehmensstandort, neue Bundesländer
MONEYTECH

Intel und Tesla: Warum zieht es die Großkonzerne nach Ostdeutschland?

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?