Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Destroy the Web': Online-Spiel hilft beim Frustabbau – durch Webseiten-Zerstörung

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Dass ich ein Fan von kleinen Zeitvertreibern bin, dürftet ihr spätestens seit meinem Artikel über „Must Pop Words“ wissen. Daher kann ich nicht umhin, euch auch „Destroy the Web“ vorzustellen. Es handelt sich hierbei um ein Firefox Add-on, das der Entwickler für jene Tage der Arbeitswoche konstruiert zu haben scheint, an denen so ziemlich alles schief läuft. Und um seinen Frust dann nicht an sich selbst, anderen oder seiner Hardware auszulassen, bietet das Game dem gefrusteten User die Möglichkeit, stattdessen das Internet zu zerstören – oder zumindest eine Seite.

Und so funktioniert’s: Ihr installiert euch die Erweiterung in euren Mozilla-Browser und ruft anschließend eine Web-Seite auf, die ihr hasst und an der ihr eure Zerstörungswut auslassen wollt. Dann klickt ihr das „Destroy the Web“-Icon an und los geht es. Innerhalb von 30 Sekunden müsst ihr unter Begleitung von Arcade-Musik dann so viel Web-Content wie möglich vernichten, indem ihr mit einem Fadenkreuz auf Bilder, Überschirften, Links und andere Elemente der Seite klickt. Entsprechend der Kategorie gibt es für jedes eliminierte Ziel eine bestimmte Punktzahl. Wie im Web 2.0-Zeitlater nicht anders zu erwarten, könnt ihr euren High Score dann natürlich auch mit anderen Frust-Gamern teilen, die die gleiche Seite ins Visier genommen haben. Im nachfolgenden Filmchen könnt ihr euch ansehen, wie das dann aussieht:

Ich gebe es zu: Das anspruchsvollste oder beste Game ist es nicht. Aber für den kurzen Zeitvertreib sicherlich geeignet. Wer allerdings zur schreibenden Zunft gehört und gleichzeitig dazu neigt, von solchen Spielchen zu sehr vereinnahmt zu werden, der sollte vielleicht eher auf den Online-Drillmaster „Write or Die“ setzen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Falls ihr noch andere Online-Games kennt, die als kleine Häppchen zwischendurch konsumiert werden können und Spaß machen – nur her damit. Vielleicht gibt es sogar jemanden unter euch, der momentan an einem eigenen kleinen Game in einer Online- oder App-Version arbeitet und das ich hier vorstellen könnte…

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Gamelight
AnzeigeTECH

Gamelight übertrifft den D30-ROAS um 246 % für Sunshine Island von Stillfront Group

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?