Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

600.000 iPhones vorbestellt – Seid ihr alle verrückt geworden?

Hayo Lücke
Aktualisiert: 17. Juni 2010
von Hayo Lücke
Teilen

Als ich gestern in der Halbzeit des WM-Spiels zwischen Südafrika und Uruguay noch einmal meinen Rechner eingeschaltet habe, ist mir fast mein Wasserglas aus der Hand gerutscht. Was durfte ich da lesen? Das iPhone ist bereits mehr als 600.000 mal verkauft worden. Das ist gleichbedeutend mit einem neuen Verkaufsrekord für Apple und hat unter anderem dazu geführt, dass AT&T in den USA nicht einmal mehr Vorbestellungen annimmt. Zum Vergleich: als 2007 das erste iPhone veröffentlicht wurde, gingen an den ersten beiden Verkaufstagen „nur“ 270.000 Bestellungen ein.

Aber warum bestellt die breite Masse das neue iPhone 4? Ist es das Design? Ist es die fast flächendeckende Lobhudelei der Medien? Oder glaubt einfach jeder das, was Steve Jobs in seinen Keynotes verspricht? Ich kann es nicht sagen. Was ich aber schon jetzt sagen kann: das iPhone 4 ist nun wahrlich kein Super-Kracher. Zugegeben: auch mir gefällt das Äußere des nicht einmal zehn Millimeter flachen Telefons. Doch das, was das Smartphone technisch bietet, können auch andere Handys.

Blicken wir zurück: 8. Juni, 19 Uhr deutscher Zeit: Steve Jobs betritt die Bühne und wird – wir kennen das ja schon – bejubelt und beklatscht. Er ist halt der Hightech-Guru der Gegenwart, diesen Status will ich ihm auch gar nicht nehmen. Was ich aber schon damals nicht verstanden habe: da wird ein Feature als ultimatives Highlight präsentiert, was es seit Jahren schon in anderen Smartphones gibt: die Videotelefonie. Sollte es Jobs mit dem iPhone tatsächlich gelingen einer totgesagten Technologie Leben einzuhauchen?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So ganz will ich daran noch nicht glauben. Auch oder gerade weil Videotelefonate nur von iPhone 4 zu iPhone 4 und einzig und allein in WLAN-Netzen funktionieren. Den Fans des iPhone scheint das nicht sonderlich wichtig zu sein. Hauptsache das Videotelefonie-Feature ist nutzbar. Egal wie, egal wo. Ob die integrierte 5-Megapixel-Kamera tatsächlich das hält, was sie verspricht, warten wir einfach mal ab. Ich habe bereits ein Testgerät geordert und werde die Qualität von Fotos und Videos erst bewerten, wenn ich einen Blick drauf werfen konnte. Alles andere wäre nicht wirklich seriös. Bemerken möchte ich aber auch hier: HD-Videos sind keine bahnbrechende Neuheit. Das Sony Ericsson Vivaz oder das Samsung Wave können auch hochauflösende Filmchen drehen.

Ich will aber gar nicht weiter motzen, Marek hatte euch ja schon geschildert, dass das iPhone 4 keine Revolution auf dem Handymarkt darstellt. Eine Einschätzung, die ich teile. Auch, wenn sie einigen von Euch vielleicht nicht passen wird und ihr Jobs und sein Imperium verteidigen werdet. Ich kann es einfach nicht verstehen, warum sich so viele Menschen auf das iPhone 4 stürzen. Vor allem deswegen nicht, weil noch niemand das Telefon in den Händen gehalten hat und weil es nun wahrlich kein Schnäppchen ist. Aber scheinbar spielt das alles keine Rolle. Das iPhone ist halt in und jeder muss es haben. Oder sollte es da draußen tatsächlich noch Menschen geben, die den Hype nicht verstehen und weiter gegen den Strom schwimmen? Meine Unterstützung ist euch in diesem Fall sicher.

(Hayo Lücke)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?