Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Tschüss Alice, es war schön mit dir – o2 gibt Alice DSL auf

Hayo Lücke
Aktualisiert: 21. Juni 2010
von Hayo Lücke
Teilen

Was macht man mit einer Marke, die man übernommen hat, die aber eigentlich nicht so wirklich in das eigene Produkt-Portfolio passt? Mit dieser Frage muss sich seit der Übernahme von Alice DSL auch o2 Germany auseinandersetzen. Als ich im Februar in Barcelona auf dem Mobile World Congress war, wurde mir noch gesagt, dass es darum gehen müsse, die Marke Alice ebenso wie die Marke o2 dafür zu nutzen, das Geschäft der großen Muttergesellschaft Telefónica in Deutschland nach vorne zu bringen.

Und weil es o2 vertraglich gestattet sei, die Marke Alice über drei weitere Jahre zu nutzen, sollte eines der schönsten deutschen Werbegesichter nicht eingemottet werden. Sollte! Denn jetzt wird doch alles anders. Der Chef von o2 Germany, René Schuster, will Alice im Laufe der nächsten zwei Jahre vom deutschen Markt verschwinden lassen. DSL-Produkte soll es dann nur noch von o2 selbst geben, sagte er der Nachrichtenagentur Reuters. „Unsere DSL-Marke in Deutschland wird in Zukunft o2 sein.“

Mittelfristig werden wir uns also daran gewöhnen müssen, dass wir wieder mehr blaue Sauerstoff-Blasen in der Werbung zu sehen bekommen und das Alice Testemonial Vanessa Hessler (erst einmal) von der deutschen Bildfläche verschwindet. Nachvollziehbar ist dieser Schritt, denn der Markenname Alice hat sich über einen langen Zeitraum erfolgreich mit eigenen Produkten am deutschen Festnetz- und DSL-Markt behauptet. Und ich bin ganz ehrlich: so richtig habe ich mich noch immer nicht daran gewöhnt, dass Alice jetzt zu o2 gehört. Und scheinbar geht es nicht nur mir so.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In erster Linie ist es o2 bei der Übernahme der Alice-Muttergeselleschaft Hansenet aber ohnehin nicht darum gegangen, eine schöne DSL-Marke zu übernehmen. „Was uns immer gefehlt hat, war ein starkes Festnetzgeschäft“, meint Schuster. Und genau das hat er sich mit Hansenet eingekauft. Während Ende 2009 auf gerade einmal 300.000 DSL-Kunden kam, waren es bei Alice satte 2,3 Millionen Kunden. Möglichst viele dieser Kunden will o2 natürlich behalten und auf DSL-Produkte von o2 umstellen. Das Ziel: die eigentliche Kernmarke soll deutlich gestärkt werden, um hierzulande noch erfolgreicher agieren zu können.

Apropos erfolgreicher agieren: E-Plus will o2 nach Schusters Worten nicht übernehmen. Das hat er übrigens auch schon auf der Handelsblatt Jahrestagung „Telekom Trends“ vergangene Woche in Düsseldorf gesagt. Aber: Schuster will mit allen deutschen Wettbewerbern über Netzkooperationen reden – auch mit E-Plus. Wohl nicht unbedingt bei Sprach-Verbindungen, aber zumindest beim Daten-Roaming. Ich bin gespannt, wie weit diese Netzkooperationen am Ende tatsächlich gehen werden.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
THEMEN:O2
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

O2 Unlimited on Demand unbegrenztes Datenvolumen
AnzeigeTECH

O2 Unlimited on Demand: Unbegrenztes Datenvolumen zum Hammerpreis!

O2 TV-Knaller Samsung 4K TV 1 Euro Mobilfunktarif 25 GB+ Datenvolumen
AnzeigeTECH

O2 TV-Knaller: 25 GB+ Datenvolumen und Samsung 4K TV für nur 1 Euro

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?