Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Empfangsprobleme beim iPhone 4: Apple schiebt Schuld auf Fehler in Software

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 02. Juli 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ob da mal nicht die bevorstehende Klagewelle ein wenig dafür gesorgt hat, dass heute nun endlich eine offizielle Pressemitteilung von Seiten Apples zu der Antennen-Problematik des iPhone 4 veröffentlicht wurde. Nachdem der Leser über die einleitende PR-Selbstbeweihräucherung und anderes Vorgeplänkel hinweggelesen hat, kommt endlich die entscheidende Stelle: „Wir haben den Grund für den massiven Abfall der Empfangs-Statusbalken gefunden, und er ist einfach und überraschend zugleich“.

Wie uns Apple dann weismachen will, liegen die berichteten Störungen beim Empfang – die sowohl wir von Basic Thinking als auch die Kollegen von Onlinekosten in unseren Tests erfahren haben – nicht an einem fehlerhaften Antennen-Design. Vielmehr handele es sich um einen Software-Fehler.

Interne Nachforschungen hätten zutage gefördert, dass eine Formel, mit der Apple berechnet, wie viele der Signalstärke-Balken bei einem empfangenen Signal angezeigt werden, völlig fehlerhaft sei. Die Formel würde in vielen Fällen zwei dieser Balken mehr anzeigen, als der vorhandenen Signalstärke tatsächlich entsprechen würden. Wo also beispielsweise vier angezeigt werden, dürften eigentlich nur zwei zu sehen sein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das unterschiedliche Feedback der User – manche hatten gar keine Probleme mit dem Empfang, bei anderen rissen offenbar manchmal die Gespräche mittendrin ab -, sei nun wie folgt zu erklären: Bei nahezu jedem Mobiltelefon fällt die Signalstärke ab, wenn es so angefasst wird, dass die (interne) Antenne teilweise abgedeckt wird. Jene User nun, die einen totalen Abfall der Signalstärke feststellten, befanden sich demnach wohl in einer Gegend, in der ohnehin schlechter Empfang gewesen sei. Dies sei ihnen aber aufgrund der fehlerhaften Anzeige nicht aufgefallen.

Schlechter Empfang, „falscher“ Griff des Phones und die fehlerhafte Software ergeben dann nach Apples Aussage den Totalausfall. So ganz mag ich das aber nicht glauben. Das hängt ganz einfach damit zusammen, dass ich das Phänomen jederzeit und an jedem Ort reproduzieren konnte: Im Büro, zu Hause, unterwegs. Ich möchte nicht abstreiten, dass ein vermeintlicher Softwarefehler sein Übriges dazu beigetragen hat, um die Statusbalken komplett von Display verschwinden zu lassen. Als alleinigen Grund kann ich ihn mir aber beim besten Willen nicht vorstellen.

Wie dem auch, wir werden es wohl bald erfahren. Apple wird nämlich in den nächsten Wochen ein Software-Update zur Verfügung stellen, das das Problem beseitigen soll. Da die fehlerhafte Software offenbar auf allen iPhone-Modellen zum Einsatz kam, können Besitzer von 3G- und 3GS-iPhones auch davon profitieren. Hierzu adaptiert man die Formel zum Berechnen der Signalstärke von dem US-amerikanischen Telekommunikationskonzern AT&T .

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?