Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook und sein Gift-Shop: Geschenkt ist noch zu teuer?!

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 11. Juli 2010
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Hätte man das Orakel Paul gefragt, ob der Facebook-Gift-Shop eher geschlossen oder eher ausgebaut wird, habe ich meine leisen Bedenken, dass sich unser acht-armiger Freund richtig entschieden hätte.

Zu plötzlich und überraschend hat Facebook heute nämlich das baldige Ende seines virtuellen Geschenke-Ladens angekündigt. Dort konnte man für einen Dollar 10 Facebook Credits erwerben, für die man wiederum dann ein solches virtuelles Geschenk an einen Facebook-Freund senden konnte. Während ich von der Idee der virtual goods schwer begeistert bin und fest daran glaube, dass es schon in wenigen Jahren üblich sein wird, seine Freunde mit virtuellen Gegenständen zu beschenken, habe ich mich mit den Facebook-Geschenken nie anfreunden können. Zu Testzwecken habe ich einmal meine Freundin mit einem Geschenk bedacht, darüber hinaus hat sich mir Sinn und Spaß dieser kleinen Bildchen nicht so ganz erschlossen.

Daher möchte ich hier einfach mal wild drauf los spekulieren, dass es eventuell viele Facebook-User gibt, die das ähnlich sehen. Ein Grund für die Einstellung des Projektes könnte also darin begründet liegen, dass es für die Nutzer einfach nicht interessant genug war – was im Umkehrschluss bedeutet, dass es für Facebook nicht interessant ist, weiterhin Ressourcen zu investieren. Geld, Zeit und Manpower sollen stattdessen in andere Projekte gesteckt werden, während man das Geschenke-Feld Dritten überlässt.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wenn ich das richtig sehe, ist Facebook ganz glücklich damit, anhand seiner virtuellen Währung den Mittelsmann zu spielen zwischen den Usern und den Anbietern jeglicher Geschenke auf Facebook. Da zu diesen virtual goods ja auch – oder sogar vor allem – die Social Games gezählt werden müssen, die sich dank virtual goods besser, leichter oder komfortabler spielen lassen, ist es vermutlich wesentlich interessanter für Facebook, an diesen schnell wachsenden Beträgen zu partizipieren, als den eigenen Geschenke-Laden am Laufen zu halten.

Falls es unter unseren Lesern wirklich Anhänger dieser Facebook-Geschenke geben sollte, will ich euch noch die Information mit auf den Weg geben, dass der Gift-Shop zum ersten August dicht gemacht wird, alle erhaltenen und gemachten Geschenke aber weiter verfügbar sein werden. Third parties wie pieces of flair sind von der Schließung eh nicht betroffen.

(Carsten Drees)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Philipps GmbH & Co.KG in Melle
Werkstudent:in (m/w/d)Online Marketing & ...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Praktikant / Werkstudent / studentische Hilfs...
HÄNSSLER Kunststoff- und Dichtungstechni... in Mannheim
Content Creator / Journalist (m/w/d)
LOOK//one GmbH in Hannover
Praktikant im Bereich Marketing und Social Me...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Social Media Manager – ARAG Vertriebswe...
ARAG SE in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE: DAS TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Vordenker von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
Break the NewsTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?