Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Twitter: Mehr Infos zu Followern dank überarbeiteter Mail-Benachrichtigung

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 16. Juli 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ohne große Ankündigung hat Twitter seinen Mail-Benachrichtigungen, die  über neue Follower informieren, ein kleines Update verpasst. Da ich selbst leider noch keine solche Nachricht erhalten habe – was zum einen daran liegen wird, dass der globale Roll-Out noch nicht abgeschlossen ist und zum anderen daran, dass mein Twitter-Account momentan verwaist – kann ich euch leider nur einen Screenshot einer solchen Nachricht präsentieren, die ich bei den Kollegen von Techcrunch gefunden habe.

Wie ihr darauf hoffentlich erkennen könnt, befindet sich unter dem Namen des Followers und dessen Twitter-Nick nun auch die Angabe, in welchem Land er sich befindet. Das interessiert mich meist nur sehr wenig, hat aber natürlich für Geo-Tagging-Fans einen gewissen Wert. Viel spannender erscheint mir die Änderung, dass künftig in der Mail direkt auch die Biografie des Users angezeigt wird. Das erlaubt es, potenzielle Spammer leichter beziehungsweise früher zu erkennen. Das konnte man bisher meist auch schon an dem Verhältnis zwischen Followern, Tweets und der Zahl der gefolgten Personen erahnen. Die Biografie macht dies aber noch leichter. Bis dato musste dafür aber auf den verlinkten Namen des Followers in der Mail klicken und landete dann auf dessen Twitter-Account.

Neu ist auch, dass direkt aus der Mail heraus die Möglichkeit besteht, seinem neuen Follower eine Antwort oder eine Direktnachricht zu schicken. Die Verantwortlichen bei Twitter haben bei diesen Neuerung erfreulicherweise wieder verstärkt ihre User-Base anvisiert, denn meinem Empfinden nach drehte sich in letzter Zeit sonst sehr viel um Werbe-Kunden und Unternehmen (Stichwort: @earlybird).

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So schön weil komfortabel ich die Neuerungen aber persönlich finde, sie sind leider mal wieder viel zu spät eingeführt worden (wie zuvor beispielsweise schon die Retweet– oder Zitier-Funktion, wobei beide zudem noch aufgrund ihrer sperrigen Handhabung mehr Kritik als Lob einstecken mussten). Wie nämlich einige User im Techcrunch-Forum richtig bemerken, gibt es diese Funktionen bei Topify, einem speziellen Benachrichtigungsdienst für Twitter, schon lange. Und noch mehr, etwa die Anzeige der letzten Tweets eines neuen Followers. Das vermittelt nicht nur einen guten ersten Eindruck von dem User und lässt schnell entscheiden, ob mal ihm auch folgen möchte. Es ermöglicht zudem eine beschleunigte Spammer-Enttarnung.

Wer aber weder diesen noch einen ähnlichen Dienst nutzt, der wird sich vermutlich über das kleine Twitter-Mail-Update freuen.Und wenn wir schon dabei sind: Welche Änderungen würdet ihr euch denn wünschen?

(Marek Hoffmann / Screenshot)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?