Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Amazon: Zahl der verkauften E-Books steigt dank gefallenen Kindle-Preises

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Es ist nicht so, dass ich ein Problem damit hätte, einen Fehler zuzugeben. Mein Problem liegt vielmehr darin, mir selbst einzugestehen, dass ich falsch lag und meine Sichtweise überdenken muss. Ganz so weit ist es zwar noch nicht, wenn es um die Frage geht, ob digitale Bücher ihre gebundenen Pendants mittel- oder gar kurzfristig überrunden. Die Pressemitteilung, die Amazon am gestrigen Montag veröffentlichte, spricht aber schon eine sehr deutliche Sprache.

Demnach verkauft das US-amerikanische Online-Versandhaus inzwischen nämlich mehr E-Books als Hardvover-Bücher – bemerkenswerterweise bei gleichzeitig gestiegenen Verkaufszahlen der Letzteren. So entfielen im vergangenen Monat auf 100 verkaufte „analoge“ 180 digitale Bücher. Und hierbei sind noch nicht einmal die kostenlos angebotenen E-Books – also beispielsweise solche Titel, bei denen die Urheberrechte bereits ausgelaufen sind – mitgezählt worden. Das überrascht selbst die Verantwortlichen bei Amazon, wenn sie bedenken, dass „wir nun 15 Jahre lang Hardcover-Bücher verkauft haben – und Kindle-Bücher erst seit 33 Monaten“. Des Rätsels Lösung für die starke Nachfrage nach E-Books könnte indes eben im besagten, hauseigenen Reader liegen.

Oder vielmehr in dessen – reduziertem – Preis. Nachdem der Konkurrent Barnes & Noble den Preis für seinen Nook-Reader nämlich deutlich gesenkt hatte, zog Amazon nach und reduzierte den Preis ebenfalls. Und zwar um knapp ein Viertel, von 259 auf 189 Dollar. Wenn ich mir unter thematisch ähnlichen Artikeln hier auf dem Blog die Kommentare in Erinnerung rufe, die gegen eine schnelle Verbreitung von E-Readern und damit einhergehend der E-Books sprachen, dann war Argument No.1 immer: der zu hohe Preis. Diese Meinung hatte zuletzt auch der Schatzmeister des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels geteilt und deswegen hierzulande die Entwicklung von elektronischen Büchern zum „Massenphänomen“ stark angezweifelt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nun ist Deutschland natürlich nicht Amerika und es dürfen keine direkten Parallelen gezogen werden. Nichtsdestotrotz sieht auch Amazon-Chef Jeff Bezos selbst in den Anschaffungskosten für seinen Reader einen Antrieb für die Verkaufszahlen der dazugehörigen Bücher: „Mit dem neuen Preis des Kindle haben wir einen Wendepunkt erreicht – die Zuwachsrate der Kindle-Geräte hat sich seit der Preissenkung verdreifacht.“

Bei aller Freude darüber darf man sich als Kindle-Kunde aber natürlich die Frage stellen, ob dieser Preis nicht auch schon vorher möglich gewesen wäre. Immerhin lief der Absatz der Geräte gut, laut Pressemitteilung steigerte er sich jeden Monat im zweiten Quartal dieses Jahres. Und sogar über die Jahre gesehen stieg er stetig an. Und die Verantwortlichen bei Amazon müssen sich fragen, ob ein reduzierter Kindle-Preis sich einerseits nicht auch finanziell gerechnet hätte, wenn man sich die Absätze von E-Books anschaut. Und ihnen andererseits eine viel komfortablere Ausgangsituation im Kampf mit der Reader-Konkurrenz beschert hätte.

Letztlich bewahrheitet sich aber der Satz, dass der Wettbewerb das Geschäft belebt. Und ob man es gerne hört oder nicht: ohne Apple und dessen iPad wäre da wohl noch lange Zeit nichts passiert.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
THEMEN:AmazonBildung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 4 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 3 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 2 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Jetzt geht’s los: Die besten Tech-Angebote an Tag 1 der Amazon Prime Days 2025

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?