Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Amazon-Deal: Nabokovs Lolita und andere Bücher ausschließlich auf dem Kindle

Nils Baer
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Nils Baer
Teilen

Der Onlinebuchhändler Amazon hat mit dem einflussreichen amerikanischen Literaturagenten Andrew Wylie einen Exklusivdeal geschlossen: in den nächsten zwei Jahren gibt es die eBook-Versionen einiger Wylie-Autoren wie „Lolita“ von Vladimir Nabokov und „Fear and Loathingin Las Vegas“ von Hunter S. Thompson ausschließlich für das Kindle. Wer sich einen anderen Reader angeschafft hat, guckt in die Röhre – oder muss sich ein gedrucktes Buch kaufen.

Wylie, aufgrund seines Verhandlungsgeschicks in der Branche auch als „Der Schakal“ bekannt, hatte im Streit um die Tantiemen für die digitalen Ausgaben bereits Ende Juni angekündigt, künftig die Verlage zu umgehen und direkt mit Onlineunternehmen wie Google, Apple und Amazon zu verhandeln. Der Buchkonzern Random House, bei dem die Druckrechte vieler zukünftiger Kindle-Autoren liegen, hält die Abmachung für rechtswidrig. Der Verlag sieht sich aufgrund seines jahrelangen Autorenaufbaus auch im Besitz der elektronischen Rechten an den Büchern. Aus Protest gegen das Vorgehen Wylies hat er angekündigt, mit ihm keine Verträge mehr schließen zu wollen, bis die Streitigkeiten beilegt sind.

Was bedeutet der Deal aber für uns Leser? Noch ist überhaupt nicht abzusehen, ob sich die virtuellen Schmöker so bald wirklich durchsetzen werden. Zwar hat Amazon stolz verkündet, nun mehr eBooks als gebundene Bücher verkauft zu haben, doch bei näherer Betrachtung handelte es sich bei der Mitteilung nur um eine geschickte PR-Formulierung. Bei der Berechnung wurden nämlich die Taschenbücher außen vor gelassen, da sie schließlich nicht gebunden, sondern geklebt sind. Amazon hat also wahrscheinlich immer noch weit mehr gedruckte als digitale Bücher verkauft.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das könnte sich aber natürlich in Zukunft ändern. Hat Amazon mit seiner Exklusivstrategie Erfolg, werden sicherlich bald andere Firmen nachziehen. Dann sind andere Bücher nur für Nook von Barnes & Noble oder für den Sony Reader zu bekommen. Die Nachteile solcher Exklusivdeals, bei denen Bücher an bestimmte Plattformen gebunden sind, liegen auf der Hand: wenn ich heute Bücher aus unterschiedlichen Verlagen lesen will, bekomme ich alle im selben Buchladen und kann sie nachher ins selbe Regal stellen. Zukünftig müsste ich mir dann allerdings vielleicht erst einmal vier verschiedene Reader kaufen, um die eBooks aller meiner Lieblingsautoren lesen zu können. Das würde zwar immer noch weniger Platz wegnehmen, als meine heutigen Regalwände voller Bücher, aber der eigentliche Vorteil der elektronischen Bücher (ein Gerät, tausende Bücher) wäre dahin.

Am Ende könnte die Strategie der Exklusivität für die Geräteanbieter sogar nach hinten losgehen: ein Ausweg aus dem Dilemma des Kunden könnte nämlich in der Anschaffung eines Drittgerätes liegen, das die Buchformate aller Anbieter lesen kann, wie etwa das iPad. Zwar weist Devin Coldewey von CrunchGear zu Recht darauf hin, dass man sich auch dann noch jeweils auf die unterschiedlichen Bedienkonzepte der App-Hersteller einlassen müsste, doch zumindest hätte ich wieder tausende Bücher auf nur einem Gerät.

(Nils Baer)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:AmazonBildung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Baer
Nils Baer hat im Jahr 2010 über 100 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 4 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 3 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 2 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Jetzt geht’s los: Die besten Tech-Angebote an Tag 1 der Amazon Prime Days 2025

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?