Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Aufatmen bei Android-Entwicklern: Der Lizenz-Service kommt

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 28. Juli 2010
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Das dürfte für gute Stimmung sorgen unter den Entwicklern von Android-Apps. Eric Chu hat sich im Android-Developers-Blog zu Wort gemeldet und kündigt an, künftig ein neues Lizenzsystem für Entwickler anzubieten. Das ist insofern spannend, als der alte Kopierschutz nicht verhindern konnte, dass eine einmal gekaufte App illegal weiter verbreitet wurde.

Ein neuer Lizenzserver soll nun gewährleisten, dass das künftig der Vergangenheit angehört. Laut Chu soll er von jeder kostenpflichtigen Android-App genutzt werden und das System auf jedem Gerät laufen können, das wenigstens über die Android-Version 1.5 verfügt. Die Funktionsweise des neuen Systems stellt Google mithilfe der nachfolgenden Grafik vor:

Der Server korrespondiert mit dem Google-Account des Nutzers und dem Android-Market. Die App checkt also im Vorfeld, ob der Kauf wirklich über das angegebene Google-Konto abgewickelt wurde und nur falls das der Fall ist, kann man die App uneingeschränkt nutzen. Falls das nicht der Fall sein sollte, können die Entwickler selbst entscheiden, wie weiter verfahren wird: entweder läuft die App überhaupt gar nicht, oder in einem Demo-Modus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Lizenzüberprüfung kann vom Entwickler übrigens regelmäßig wiederholt werden. Da nicht jeder zwingend ständig online ist, können diese Überprüfungen jedoch auch zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, falls man zur Zeit des eigentlichen Termins offline ist.

Ich selbst nutze aktuell weder Android-Apps noch die Konkurrenz von Apple. Auf diese Weise beobachte ich quasi unbeteiligt, wie die Nutzer jetzt reagieren werden. Denn was für die Entwickler ein Segen ist, kann schlimmstenfalls wieder unter den Android-Nutzern für Ärger sorgen. Gerade die Restriktionen seitens Apple waren bislang ein klares Pro-Argument für Android, aber logischerweise wird es auch hier Stimmen geben, die ihrem Unmut Luft machen wollen.

Die Entwickler selbst haben übrigens die Wahl, ob sie ihre Apps auf diesem Weg oder weiterhin lizenzfrei anbieten wollen, aber wir dürfen wohl guten Gewissens davon ausgehen, dass sich die Developer auf das neue Lizenz-System stürzen werden. Was meinen die Apple-Fanboys und Android-Nutzer unter euch? Verprellt Google nun einige seiner User oder löst das System gar einen neuen Boom unter Android-Apps aus?

(Carsten Drees)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
THEMEN:AndroidGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?