Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Facebook Places' weiß wo du gerade bist und sagt es all deinen Freunden

Nils Baer
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Nils Baer
Teilen

Ortsbasierte Angebote wie Foursquare und Gowalla boomen zurzeit in den USA. Deshalb war die Einführung eines ähnlichen Dienstes bei Facebook mit Spannung erwartet worden. Am gestrigen Mittwoch (Ortszeit) war es dann soweit: der Chef der größten Social Networks Mark Zuckerberg kündigte den Start von „Facebook Places“ an. Die neuen Funktionen sind bisher in der aktualisierten iPhone-App und über den Mobilzugang verfügbar, wenn der Browser HTML5 und Geolocation unterstützt.

Ist der User derart ausgestattet, erkennt das Netzwerk seinen Standort in der realen Welt und verknüpft die Geodaten mit den Karteninformationen in seiner Datenbank. Dadurch kann der Nutzer sich nicht nur an einem realen Ort, etwa einem Restaurant befinden, sondern dort zusätzlich auch noch virtuell „einchecken“. Solche Plätze werden dann zu einem  „Place“, auf dessen Seite die Profilupdates derjenigen angezeigt werden, die dort angemeldet sind. Über „People Here Now“ kann der Smartphone-Besitzer dann sehen, welche seiner Freunde sich ebenfalls in der Nähe befinden.

Ganz im Geiste des Web 2.0 können die Mitglieder Orte ergänzen, die sich nicht von vorneherein in der Datenbank des Netzwerkes befinden, sich als Besitzer eines Geschäftes eintragen und problematische „Places“ melden. Der Dienst ist so voreingestellt, dass die Standort-Informationen an alle Personen in der Freundesliste gesendet werden.  Jeder User kann dabei regelmäßig selbst entscheiden, ob er sich in das virtuelle Pendant seines Aufenthaltsortes einchecken will oder nicht. Es ist allerdings auch möglich, Facebook mitzuteilen, dass man mit Freunden zusammen vor Ort ist, auch wenn diese sich nicht selbst eingecheckt haben.  Ähnlich wie bei der Markierung auf Fotos kann der Nutzer dieser Aufenthaltsveröffentlichung durch seine Freunde dann zustimmen oder sie auch generell untersagen. Wer sich an der freiwilligen Selbstüberwachung nicht beteiligen will, kann die Ortsfunktionen auch gänzlich deaktivieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die bereits bestehenden Angebote wie Foursquare haben gezeigt, dass virtuelle Auszeichnungen für den regelmäßigen Besuch bestimmter Plätze attraktiv sein können, auch wenn sie zunächst keinen echten Mehrwert bringen. Allein der Umstand, Alltäglichkeiten zu einem spielerischen Wettbewerb zu machen, scheint ein gewisses Suchtpotential zu haben. Zunächst war angenommen worden, Zuckerberg wolle mit seiner Plattform in direkte Konkurrenz zu Foursquare treten. Der aber hat sich für eine Kooperation mit den Spezialdiensten entschieden. Die Nutzer der etablierten Anbieter können nun also auch über Facebook ihren Auszeichnungen nachjagen und die Start-ups müssen zunächst nicht befürchten, durch das Mega-Netzwerk hinweggefegt zu werden.

Zum anderen unterstreicht das Social Network selber natürlich auch die praktischen Vorteile seines neuen Dienstes. Die User können ihre Freunde über das tolle neue Restaurant, die schöne Fahrradroute oder das tolle Konzert informieren. Und vor allem: Es kann den Nutzern von Places nie wieder passieren, dass sie zufällig auf demselben Konzert waren wie ihre Freunde, aber nichts voneinander wussten. Adrianne Jeffries von ReadWriteWeb  zählt noch ein paar zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten auf. Wer sich in der Nähe eines Supermarkts befindet, könnte per To-Do-Liste automatisch erinnert werden, dass er noch Milch und Tomaten kaufen wollte.

Im Bereich des Datenschutzes gibt es natürlich auch Nachteile zu bedenken. Nach den schlechten Erfahrungen mit übereilt eingeführten Innovationen hat Facebook hier die Privatsphäre der Mitglieder berücksichtigt, indem Check-ins standardmäßig nur den Nutzern aus der Freundesliste  mitgeteilt werden. Allerdings sollte jeder User auch beachten, dass nicht jeder Facebook-Freund auch ein Freund im althergebrachten Sinne sein muss. Daneben besteht natürlich auch immer die Gefahr, dass Nutzerinformationen auf illegalem Weg in falsche Hände geraten. Nicht umsonst hat Google-Chef Eric Schmidt vor kurzem das Ende der Anonymität prophezeit und vorhergesagt, in Zukunft würden Erwachsene wohl ihren Namen ändern, damit man sie nicht mehr mit ihren Jugendsünden in Verbindung bringen kann.

(Nils Baer)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:CybersecurityDatenschutzFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Baer
Nils Baer hat im Jahr 2010 über 100 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?