Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Anzeige

datadock – Das umweltfreundlichste Rechenzentrum Europas ist am Netz

Werbepartner
Aktualisiert: 01. September 2010
von Werbepartner
Teilen
Sponsored Post Was ist das?
Anzeige

Was würdet ihr machen, wenn ihr die Chance hättet, mehrere Millionen Euro auszugeben? Nun, ihr könntet euren verschuldeten Lieblings-Fußballverein sanieren. Ihr könntet euch aber auch eine Luxusyacht kaufen und über die Weltmeere schippern. Oder aber eine Traumvilla in Beverly Hills beziehen und vor Ort das Luxusleben im Herzen Hollywoods genießen. Einen ganz anderen Weg hat die PlusServer AG aus Hürth bei Köln eingeschlagen. Sie hat über 17 Millionen Euro investiert, um das datadock aus dem Boden zu stampfen – das modernste Rechenzentrum Europas.

Zu finden ist es im Hafengebiet von Straßburg in unmittelbarer Nähe zum Rhein und gerade einmal 300 Meter von der deutsch-französischen Grenze entfernt. Bei der Errichtung haben die Macher besonderen Wert auf Energieeffizienz und niedrige Emissionswerte gelegt. Mit Erfolg: In beiden Segmenten hat sich das datadock an die Spitze im Vergleich mit anderen europäischen Rechenzentren gesetzt. Und das, obwohl es sich nicht etwa um einen modernen Neubau handelt, sondern um ein rundum saniertes, ehemaliges Lagerhaus.

Der ein oder andere von euch wird sich vielleicht dennoch fragen, warum ausgerechnet Straßburg als Standort ausgewählt wurde. Die Antwort ist recht simpel: hier verläuft die Hauptroute für europäische Glasfaserleitungen. Das garantiert eine optimale Anbindung nach Deutschland und Frankreich, aber auch ins restliche Europa und die ganze Welt.

Außerdem war es am gewählten Standort möglich, auf ein innovatives Brunnenkühlkonzept zu setzen. Dadurch können die im datadock stehenden Server stets bei einer optimalen Raumtemperatur arbeiten, der Energieverbrauch liegt im Durchschnitt aber um 66 Prozent unter jenem vergleichbarer Rechenzentren.

Das wird erreicht, indem nur 12°C kaltes Grundwasser dazu genutzt wird, im Wärmetauscher dem inneren Kühlkreislauf die Wärme zu entziehen. Dabei geht weder Wasser verloren, noch wird es verschmutzt. Und das erwärmte Wasser? Es wird mit Sauerstoff angereichert und zurück in den Rhein geleitet. Wasserqualität und Sauerstoffgehalt im Umfeld des datadock steigen also deutlich.

Um euch das Ganze noch ein bisschen anschaulicher zu machen: jedes Jahr werden durch das Brunnenkühlrezept bei Vollauslastung 26 Millionen Kilowattstunden (kWh) bzw. 24 Millionen Kilogramm CO2-Ausstoß eingespart. Zum Vergleich: ein typischer Single-Haushalt kommt hierzulande auf einen Verbrauch von 1.500 kWh pro Jahr. Anders ausgedrückt: es bräuchte 119.000 Bäume, um die eingesparten CO2-Ausstöße vollständig abzubauen. Kann sich sehen lassen, oder? Der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft meint Ja. Das datadock hat den eco Award 2010 als bestes Rechenzentrum erhalten und wurde mit der bestmöglichen Wertung von fünf Sternen im Rahmen des Datacenter Star Audit (DCSA) zertifiziert.

Habt ihr Lust, Euch ein eigenes Bild vom datadock zu machen? Kein Problem! Das oben eingebundene Video vermittelt euch schon einen ersten Eindruck. Weitere Details findet ihr auf Deutsch unter www.datadock.eu. Klickt euch einfach mal rein. Und wenn ihr Fragen habt: immer her damit, wir beantworten sie euch gerne.

STELLENANZEIGEN
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

CRM für Kanzleien
AnzeigeTECH

CRM für Kanzleien: Mehr Effizienz bei Mandantenbetreuung und Akquise

HubSpot vs. Salesforce
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Salesforce: Welches CRM ist die beste Wahl für mittelständische Unternehmen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?