Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Deutsches Social-Game Fliplife gestartet: Das Farmville des Lebens

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Vor einem Jahr verließen Ibo Evsan und Thomas Bachem ihr Videoportal Sevenload, um wenig später mit United Prototype in die Spieleindustrie einzusteigen. Über den Stand der Entwicklung hielt Ibo seine Leser in seinem Twitter-Account auf dem Laufenden. Seit heute Nacht ist das erste Spiel des Hauses in die Public-Beta-Phase gestartet: Fliplife. Das überzeugte in unserem Test zumindest teilweise und bietet Raum für noch viel mehr.

Nach der Registrierung per Mail oder den eigenen Facebook-Account und dem Erstellen eines Avatars, geht es bei Fliplife gleich los mit der Karriereplanung. Fliplife lässt mir die Wahl zwischen einem Job als Koch oder als Journalist. Ich entschied mich stilecht für letzteres und bin seitdem Schreiberling für LTR Medien, einer Anstalt, die von Namen und Logo her wohl nicht ganz zufällig an einen großen deutschen Fernsehsender erinnert. Mein erster Job ist das Korrekturlesen; später kann ich – und bitte spart euch die Kommentare – meinen Schreibstil weiter verbessern.

Freunde gewinnen, arbeiten, gegen Franz Beckenbauer Fußball spielen

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Aber hier stutze ich zum erstenmal. Vorgesehen ist bei Fliplife offenbar nicht, die Aufgaben live auszuführen, sei es als Koch, Journalist oder sonstiges. Man wird nur darüber informiert, dass die Tätigkeit gerade passiert – und muss warten, bis sie beendet ist. In meinem Fall dauert eine Tätigkeit in Spielzeit eine Stunde und in Realzeit zwei Minuten. In diesen zwei Minuten kann ich nichts anderes tun als abwarten.

In der Freizeitsektion kann ich gegen Franz Beckenbauer Fußball spielen. Hier habe ich zumindest die Möglichkeit, ähnlich wie bei Schere-Stein-Papier die Waffen zu wählen (Links- oder Rechtsfuß); Fliplife aber spielt für mich und zeigt mir nur die Ergebnisse in einer Art Liveticker an. Für alle Tätigkeiten bekomme ich Geld, die ich später beim Shopping ausgeben darf. Ich kann echte Freunde gewinnen und darf irgendwann auch eine Partnerin wählen, während ich weiter arbeite, Geld verdiene und an Spielen teilnehme. Gedacht ist das ganze wohl als eine Art zweites Leben, Second Life in 2D, und das ist nicht ganz weltfremd: Während ich das Angebot zu einem weiteren Job bekomme, werde ich gleichzeitig zu einem Biergartenbesuch eingeladen. Was also tun? Geldverdienen oder einen heben gehen? Ein Dilemma wie im echten Leben.

Da geht noch mehr

Mir gefällt die Idee, das Leben zu einem Social Game zu machen. Die Grafik ist wunderschön, die Bedienung einfach und das Design unaufgeregt. Momentan sieht es für mich so aus, als strebten es die Urheber an, Fliplife zu einem „Nebenbei-Spiel“ zu machen, das man den ganzen Tag lang geöffnet hat und nach Bedarf immer mal wieder ein wenig benutzt. Fantastisch ist der Ansatz, Fliplife auf allen Plattformen anzubieten, sowohl im Browser als auch auf mobilen Geräten. Die Programmierung in HTML 5 macht es möglich.

Der Spielspaß hängt allerdings stark von der Qualität der angebotenen Aktivitäten ab und hält sich im Moment leider noch in Grenzen. Dass man nur passiv davor sitzt, während der Charakter arbeitet oder Fußball spielt, und man nichts machen kann als zu warten, ist nicht unbedingt das, womit man Langeweile totschlägt. Da geht noch mehr, Ibo! Ziel für Fliplife könnte es zum Beispiel sein, als Plattform entsprechende Spiele im Spiel zu hosten, die der Anwender aktiv ausführen kann. Der erste Ansatz von Fliplife gefällt mir aber sehr gut. Ich bin gespannt, was sich die Jungs aus Köln noch ausgedacht haben, um den Spaß zu erhöhen.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Virtual-Reality-Exergames
SOCIALTECH

Exergames: VR-Sensoren erkennen Emotionen – gegen Langeweile

Gamelight
AnzeigeTECH

Gamelight übertrifft den D30-ROAS um 246 % für Sunshine Island von Stillfront Group

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?