Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Samsung Galaxy Tab: Teure, aber echte iPad-Alternative

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Manchmal kann man schon anhand von Gerüchten im Vorfeld ablesen, wie interessant ein Gerät letztendlich wird. Bei Samsungs Galaxy Tab war genau das der Fall: Verschwommene Bilder, in freier Wildbahn geschossen, oder hastig mitgeschnittene Videos von Menschen, die das Tablet in einem australischen Zug testen. Die Hoffnungen sind groß, zumal der Posten des ersten echten iPad-Herausforderers noch immer nicht ausgefüllt ist. Angekündigt haben schon so einige etwas, tatsächlich benutzbare Tablets, die man auch im Laden kaufen kann, sehe ich aber bisher nur von Apple. Wer wird die Nummer 2 im Rennen sein?

Da hat das Galaxy Tab gute Chancen, das Samsung heute anlässlich der IFA in Berlin offiziell vorgestellt hat. Die Koreaner sind die derzeit wohl umtriebigsten und experimentellsten Spieler auf dem Markt. Egal ob Windows Phone 7, Android oder das eigene mobile Betriebssystem Bada – Samsung ist dabei, oft mit dem hochauflösenden Amoled-Bildschirm. Das Galaxy Tab stellt für die Koreaner jedoch ein Novum dar – und nicht nur für sie: Mit 7 Zoll Bildschirmdiagonale positioniert es sich genau auf halbem Wege zwischen Smartphones (3“ bis 4“) oder dem Dell Streak (5“) und dem iPad (9,7“). 7 Zoll sind eine Größe, mit der man es sich auf der Couch bequem machen, die man aber auch leicht in eine Handtasche packen kann. Focus TV hat es schon einmal angefasst:

Samsung hat anders als viele andere Tablet-Hersteller eine Telefonfunktion mit eingebaut. Vorne werkelt eine 1,3-Megapixel-Frontkamera, auf der Rückseite findet eine 3-Megapixel-Kamera mit Blitzlicht ihren Platz. Betriebssystem ist die aktuelle Android-Version 2.2 (Froyo), die Flash 10.1 unterstützt. Mit WLAN (802.11n) und HSDPA/HSUPA soll man telefonieren und im Internet surfen können. Dank GPS lässt es sich auch als Navi benutzen. Als Display hat Samsung anders als in seinem Smartphone-Schmuckstück „Wave“ beim Galaxy Tab aber kein Amoled eingebaut, sondern nach eigenen Angaben ein „TFT-Display“. Ähnlich wie das iPad hat auch das Galaxy Tab keinen USB-Anschluss. Als Schnittstellen werden ein 30-Pin-Anschluss, WLAN und Bluetooth 3.0 genannt, sowie ein Kartenslot, um den internen Speicher von 16 Gigabyte aufzurüsten. Es wiegt leichte 380 Gramm (iPad: 680 Gramm), hat eine Bildschirmauflösung von 1024 x 600 Pixeln und rechnet mit einem Cortex-A8-Prozessor mit 1,0 Gigahertz.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Flash, HTML 5, hoher, aber subventionierbarer Preis

Der medienfreundlichen Konkurrenz von iPad und WeTab will Samsung übrigens mit dem Readers Hub begegnen. Hier sollen Kunden bis zu zwei Millionen E-Books kaufen können. Das Galaxy Tab soll Mitte September für 799 Euro in Europa auf den Markt kommen, also in etwa zur gleichen Zeit wie das WeTab, wenn man den Gerüchten trauen darf. Mit knapp 800 Euro würde das Galaxy Tab aber preislich gesehen ganz oben rangieren und dürfte einige potenzielle Kunden verschrecken. Wie Chip.de aber meldet, wird es im Oktober (!) bei allen großen Netzanbietern subventioniert zu haben sein.

Schön ist, dass das Tab Flash unterstützt und die neueste Android-Version verwendet. Erste Praxistester waren mit der Geschwindigkeit des Tablets sehr zufrieden. Etwas mehr hätte ich dafür von der Kamera erwartet: 3 Megapixel sind nicht gerade mehr State of the Art. Trotzdem macht das Tablet unterm Strich einen sehr guten Eindruck. Jetzt kommt es darauf an, ob Samsung Wort halten und das Galaxy Tab bis Mitte September in die Märkte liefern kann. Dann ist es „nur“ noch eine Frage des Geldes, ob das Tablet mit dem iPad mithalten kann.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:EventsSamsungTablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

PITAKA Pinbutton Case 3
AnzeigeTECH

S25 Ultra: Volle Action mit dem neuem PinButton Case von PITAKA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?