Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Twitter führt eigenes Echtzeit-Analysetool ein – Details bleiben aber unbestätigt

Nils Baer
Aktualisiert: 23. September 2010
von Nils Baer
Teilen

Twitter wird noch im vierten Quartal dieses Jahres ein Realtime-Analysetool anbieten, mit dem die Nutzer die Verbreitung ihrer eigenen Tweets überwachen können. Ross Hoffman, bei dem Unternehmen für „Business Development“ zuständig, kündigte das neue Angebotes am gestrigen Mittwoch auf der Konferenz „Sports Marketing 2.0 Summit“ an. Justin Kistner berichtet auf dem Blog Webtrends, Hoffman habe auf der Veranstaltung versprochen, bald könnten Spieler, Mannschaften und Liga-Verantwortliche auf Werkzeuge des Microblogging-Anbieter zugreifen, mit denen sich in Echtzeit nachverfolgen lasse, wie die eigenen Mitteilungen ankommen.

Als Reaktion auf diese Nachricht twitterten die Social Media-Verantwortlichen von „Red Bull“ Andrew Nystrom und Brad Nelson von Starbucks, dass sie bereits am Beta-Test dieses Angebots beteiligt sind und sehr gute Erfahrungen gemacht haben (siehe Bild unten). Das Tool wurde laut Kistner von den Entwicklern der aufgekauften Firma Smallthought Systems erstellt und soll den Anwendern unter anderem aufzeigen, welche Mittelungen sich schnell verbreiten und welche User  im eigenen Nachrichten-Netzwerk einen besonders großen Einfluss haben.

Twitter selbst hat sich nicht weiter zu den Berichten geäußert, sondern nur verlauten lassen, es sei bekannt, dass man an einem Analysetool arbeite. Mehr sei zurzeit nicht zu sagen. Umso mehr Gewicht haben unter diesen Umständen natürlich die Spekulationen aus dem näheren und weiteren Umkreis des 140-Zeichen-Dienstes. Klar ist bis jetzt: das Unternehmen entwickelt ein solches Werkzeug und einige Firmenkunden setzen es bereits erfolgreich ein. Kistner berichtet darüber hinaus, das Angebot werde kostenfrei zur Verfügung stehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das ist natürlich gut für die Anwender, überrascht aber trotzdem ein wenig. Schließlich ist man bei Twitter noch immer auf der Suche nach einem durchschlagenden Weg, Geld zu verdienen. Der Einsatz der Sponsored Tweets und käuflichen Trending Topics war ganz sicher eine smarte Idee. Allerdings frage ich mich schon, ob der Kurznachrichtendienst hier nicht eine Chance vergibt, zumindest bei Businesskunden weiteres Geld zu verdienen. Natürlich ist es eine beliebte Marketing-Masche Dienste erst kostenfrei anzubieten, um dann später Geld dafür zu verlangen. Bei den Nutzern kommt ein solches Vorgehen aber meistens nicht besonders gut an.

Die tatsächliche Nachrichtenlage ist jedoch zugegebenermaßen eher dünn. Möglicherweise gibt es sowohl eine kostenlose Version als auch eine Premium-Version für die zahlungswillige Unternehmenskundschaft. So oder so ist es jedenfalls eine schlechte Nachricht für die Firmen wie Twitalyzer, die eigene Analysetools für den Nachrichtendienst anbieten. Denn Twitter ist an den eigenen Daten natürlich immer am nächsten dran.

(Nils Baer / Foto: Flickr – Fotograf: Rosaura Ochoa)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
THEMEN:StudieX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Baer
Nils Baer hat im Jahr 2010 über 100 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?