Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sony präsentiert sein Internet TV – mit monströser Fernbedienung

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 13. Oktober 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Vor knapp zwei Wochen habe ich euch an dieser Stelle die ersten (geleakten) Bilder der von Sony NSX-46GT1 getauften Mattscheibe präsentiert, auf der Google TV laufen soll. Dazu gab es auch zahlreiche technische Spezifikationen zu der Glotze. Was aber fehlte, waren sowohl Angaben zu als auch Bilder von der dazugehörigen Fernbedienung, was ich explizit erwähnte und seltsam fand. Ein möglicher Grund wurde am gestrigen Montag offenbar, als die Japaner ihr Internet-TV offiziell vorstellten.

Wie ihr im Teaser-Bild sehen könnt, ist die Fernbedienung einfach nur riesig! Gut möglich, dass Sony Angst hatte, potenzielle Kunden mit dem Hauer zu verschrecken. Bedenkt man nämlich, dass sich Google TV auch über ein schickes kleines Smartphone bedienen lässt, wirkt die Fernbedienung reichlich überdimensioniert und auch etwas unzeitgemäß. Ich meine nämlich mich zu erinnern, dass es in der Hochzeit des Bildschirmtextes ähnliche Eingabegeräte gab, die seinerzeit topschick waren – das liegt jetzt aber einige Jahre zurück (tatsächlich war aber wohl der DualShock-Controller die Quelle der Inspiration).

Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen, ein solches Teil in den Händen zu halten. Wenn man aber den Kollegen von Gizmodo Glauben schenken darf, fühlt es sich weniger klobig und billig an, als es aussieht. Und ein Leichtgewicht soll es auch sein.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kritisiert werden von der Gizmodo-Crew neben der Größe aber auch die „Nutzungs-Unfreundlichkeit“ und das Handling. Aufgrund der gefühlten Tausend Knöpfe, die nicht nur aufgrund ihrer großen Zahl, kleinen Größe und stellenweise unterschiedlichen Farbe verwirren, lässt sich die Fernbedienung nicht intuitiv nutzen. Hinzu kommen zwei Touchpads, von denen das eine im Test offenbar nicht wirklich berührungsempfindlich war. Soweit zum Controller.

Ein Wort noch über den von Sony ebenfalls angebotenen Bluray-Player: Teuer!  Er ist für User gedacht, die bereits einen neuen Fernseher besitzen, sich deswegen nicht den Sony NSX-46GT1 kaufen wollen, aber trotzdem nicht auf Google TV verzichten möchten. Das Gerät verfügt nämlich über alle Zusatzfunktionen, die dafür benötigt werden.

Dafür wird der User dann aber auch mit 399 US-Dollar (knapp 286 Euro) zur Kasse gebeten. Für das Geld kann man sich locker  zwei „normale“ Player kaufen. Gut, dafür gibt’s dann aber nicht diese schicke Fernbedienung – und auch kein Google TV. Erhältlich sollen die Geräte ab kommenden Samstag über die Seite sonystyle.com sein.

(Marek Hoffmann /Screenshot)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FernsehenGoogleSony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

MaxFitness Faszienrolle mit Halterung Die Höhle der Löwen DHDL
ENTERTAINMONEY

MaxFitness: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Krisen Höhle der Löwn, Die Höhle der Löwen 2025 Staffel 17 DHDL
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 17 wissen musst

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?