Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google testet weiter: Jetzt gibt's auch noch 'Shared by' und 'Recent Updates' zu den News

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 20. Oktober 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ich konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen, als ich gestern Abend die Meldung las, dass Google nun noch stärker mit „sozialen Elementen“ experimentiert, wenn man das so sagen kann. Das „noch stärker“ bezieht sich dabei auf den Umstand, dass der Suchriese erst vor kurzem „Friends“ antestete, eine Art Tweet-unterstützte News-Ergebnisse. Und das Grinsen rührte daher, dass man sich in Mountain View nicht viel Zeit gelassen hat, um der Microsoft-Facebook-Allianz und damit der „sozialeren“ Bing-Suche etwas entgegenzusetzen.

Und das erwartet euch -wieder (nur?) bei Google News -, sollte das Feature jemals aus der Testphase kommen: Ein Zusatz in der Form „Shared by [Zahl]“ unterhalb der Ergebnisse zu einem bestimmten Suchbegriff. Ein Hinweis im Snippet darauf also, wie viele User den als Vorschlag angezeigten News-Artikel aus welchen Gründen auch immer für (mit-)teilenswert hielten. In dem obigen Screenshot (den ich mir, wie auch die nachfolgenden, leider wieder bei den Kollegen von Searchengineland ausborgen musste, da mir das Feature nicht zur Verfügung steht), sehr ihr unterhalb der Nachrichten-Ergebnisse zum Suchbegriff „Tom Bosley“, dass sie 20, keine und fünf Empfehlungen erhielten.

Der Blogger Malcolm Coles, der offenbar als erster über das neue Feature berichtet hat, weißt darauf hin, dass er für dessen Nutzung nicht in sein Google-Account eingeloggt sein musste. Das ist ein Unterschied zu „Friends“, wo das der Fall war. Zudem stammen die Empfehlungen unter den Artikeln nicht von Twitter-Nutzern, denen er folgt. Auch hierin unterscheidet sich das Feature von dem oben genannten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Kollegen von Searchengineland haben darüber hinaus noch weiteres herausgefunden. So führt ein Klick auf den „Shared by“-Zusatz auf Googles Echtzeit-Suche, wo dann all die Personen angezeigt werden, die diese Story via Twitter, Facebook oder MySpace mit der Welt teilten:

Wer bislang Twitter- oder Blogergebnisse zu bestimmten Suchbegriffen isoliert betrachten wollte, musste hierzu die Reiter „Stausupdates“ oder „Blogs“ in der Menüleiste am linken Rand benutzen. Insofern ist das neue Feature sicherlich eine Zeitersparnis, was ja genau auf Googles Linie liegt (wurde ja bekanntlich als Hauptgrund bei der Einführung der minimalistische Startseite und von „Instant“ ins Feld geführt).

Darüber hinaus experimentiert Google mit einer blau unterlegten „Recent Updates“-Box unterhalb der OneBox für News. Darin werden alle zum jeweiligen Artikel verfügbaren Updates angezeigt, im Screenshot sind es 81 zum Suchbegriff Christine O’Donnell:

Neben der Zeitersparnis haben diese Feature ein großes Plus – vorausgesetzt natürlich, man hält die Implementierung von Social Network-Statusupdates für sinnvoll -, das in meinen Augen bei der neuen Bing-Suche ein Manko darstellt. Nämlich den Umstand, dass die „Shared by“- und „Recent Updates“-Ergebnisse nicht nur durch die Tweets und Postings meiner Kontakte gespeist werden, sondern aller User. Ich hatte in meinem Bericht über Bing ja bereits darauf hingewiesen, dass diese Einschränkung im Extremfall dazu führen kann, dass ich mir erst einen Account bei Twitter, Facebook und Co zulegen und Follower und Freunde sammeln muss, um in den Genuss des Features zu kommen. Wie seht ihr das und was haltet ihr von den neuen Google-Funktionen?

(Marek Hoffmann / Screenshots)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
THEMEN:GoogleSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?