Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook: Woran sich narzisstische User erkennen lassen – angeblich

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 02. November 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Über die Selbstdarstellung von Usern in Sozialen Netzwerken haben wir hier auf dem Blog schon das eine oder andere geschrieben. Nun kommt noch ein weiteres Kapitel hinzu. Die US-amerikanische Psychologin Soraya Mehdizadeh behauptet nämlich, anhand der Art und Regelmäßigkeit, mit der User ihre Postings auf Facebook verfassen, Rückschlüsse auf ihre Persönlichkeit ziehen zu können. Genauer gesagt soll sie eigenen Angaben zufolge imstande sein, das Narzissmus- und Selbstwertgefühl-Level eines Nutzers des Netzwerkes bestimmen zu können.

Für ihre Untersuchung erhielt sie von 100 College-Studenten freien Zugang zu deren Facebook-Accounts. Sie analysierte dann zunächst, wie oft Fotos mit den Kontakten geteilt, Einträge an der Pinnwand hinterlassen oder Statusupdates gepostet wurden. Zusätzlich dazu wertete sie aus, wie oft sich die Studenten in ihren Account einloggten und wie lange sie pro Session online blieben. In einem zweiten Schritt erfasste sie mittels des sogenannten Narzisstischen Persönlichkeitsinventars sowie der Rosenberg-Self-Esteem-Skala die beiden Persönlichkeitsmerkmale der Teilnehmer. Und basierend auf den Ergebnissen beider Messungen zog sie dann ihre Schlüsse:

Narzissten und Menschen mit geringem oder geringerem Selbstwertgefühl verbringen in der Regel mehr als eine Stunde pro Tag bei Facebook. Zudem neigen sie dazu, Bilder von sich zu posten, die „self-promotional“ sind, sie also in einem bestimmten Licht darstellen oder in ein ebensolches rücken und als Eigenwerbung gedacht sind. Die Fotos zeigen den User dann beispielsweise posierend oder werden vor dem Posting mit Photoshop „überarbeitet“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Facebook-Narzissten“ im Besonderen tendieren laut Mehdizadeh zudem dazu, sich durch Status-Updates und Pinnwand-Postings besonders hervorzuheben. Die Psychologin nennt hier Beispiele wie „Ich bin so glamourös, dass ich Glitter blute“ oder das Posten von Links zu Seiten, auf denen vermeintliche Celebrity-Doppelgänger des Nutzers zu finden sein sollen.

Tja. Was soll man dazu sagen? Was meint ihr?

(Marek Hoffmann / Foto: Flickr – Fotograf: the Italian voice)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Employer Branding + Social Media = Dein Ding?...
METRO AG in Düsseldorf
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
THEMEN:FacebookStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Glasfaser oder Satelliten-Internet Vergleich was ist besser
TECH

Was ist besser: Glasfaser oder Satelliten-Internet?

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?