Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook pimpt 'Places': Rabatt-Aktionen sollen Foursquare und Co. das Fürchten lehren

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 04. November 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Wer gestern Abend auf Twitter unterwegs war, dürfte es kaum verpasst haben. Gefühlte 100 Prozent der IT-Branche berichtete über die Neuerungen, die Mark Zuckerberg auf dem Facebook Mobile Event vorstellte. Eines nehme ich aber direkt vorweg: Das durch die Gerüchteküche wandernde, eigene Smartphone des Social Network wurde nicht präsentiert. Aber dafür gab es einen anderen Kracher: Eine aufgebohrte Version des hauseigenen Geolocation-Dienstes „Places„, die Anbieter wie Foursquare und Gowalla, aber auch Groupon das Fürchten lehren wird.

„Places“ gestattet es Business-Treibenden nämlich künftig, User gezielt mit Angeboten zu ködern. Wird die Applikation gestartet und die Orte in der Umgebung angezeigt, weisen spezielle Icon auf teilnehmende Partner und deren Sonderaktionen hin. Findet der User eine davon interessant, kann er sie sich mit zwei Mausklicks „sichern“, zum Laden rennen und dort einfordern, indem er den Deal auf seiner App vorzeigt. Nachfolgend ein Video das demonstriert, wie das im Real-Life funktioniert:

Bislang konnte Facebook eigenen Angaben zufolge 20 Partner für das Projekt gewinnen, darunter auch GAP. Das Bekleidungsunternehmen, das zuletzt durch ein zunächst geändertes – und nach einem Twitter-Sturm der Entrüstung -postwendend wieder reinstalliertes altes Logo auf sich aufmerksam machte, bietet den ersten 10.000 eincheckenden Kunden ein Paar Bluejeans für umme an.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Es muss aber nicht immer etwas für den Kunden geschenkt geben. North Face, ein weiterer Bekleidungshersteller, spendet beispielsweise einen US-Dollar für jeden eincheckenden Kunden. Der große Unterschied vor allem zu Groupon und ein Grund, warum Facebook zur zentralen Anlaufstelle für (ge)werbetreibende Unternehmen avancieren könnte, ist nun der: das Social Network leiert den Anbietern für diese Nutzung des Places-Angebots kein Geld aus den Rippen. Zumindest vorerst. Wenn es im Interesse des Users sei, so Zuckerberg sinngemäß, würde man über eine Gebühr nachdenken – was auch immer das heißen mag.  

Zum Schluss noch eine Sache, die die anwesenden Reporter am gestrigen Mittwoch schier aus dem Häuschen hat geraten lassen: Auf die Frage, wann Facebook denn eine Mobile-App fürs iPad launchen würde, antwortete Zuckerberg: „The iPad’s not mobile“. Wir dürfen also gespannt sein, wie das die Gespräche zwischen Apple und Facebook vorantreibt oder wann die nächsten Übernahmegerüchte die Runde machen.

Wer sich übrigens die Live-Mitschrift vom Event durchlesen möchte, kann diese bei den Kollegen von Engadget finden.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FacebookInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?