Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Broadcast Message Center: Warnsystem für Handys und Erlösquelle für Telcos

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 16. November 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ihr habt sicherlich noch die Meldungen von dem schweren Erdbeben in Haiti, den verheerenden Bränden in Russland oder der furchtbaren Flutkatastrophe in Pakistan im Kopf. Viele Menschen hätten bei den Katastrophen gerettet werden können, wenn sie frühzeitig gewarnt worden wären beziehungsweise hätten gewarnt werden können. Die Hinweise erfolgen nämlich in der Regel über das Radio oder das Fernsehen. Doch zum einen kann sich in den oben genannten Gebieten sicherlich nicht jeder ein entsprechendes Gerät leisten und zum anderen dürften viele unterwegs und somit nicht mit ihnen ausgestattet gewesen sein. Vor einem solchen Hintergrund wurde in den USA im Jahre 2007 der Plan für das Commercial Mobile Alert System (CMAS) entworfen. Er sieht vor, dass die US-Einwohner bei Katastrophenmeldungen eine Benachrichtigung per SMS auf ihr Handy erhalten. Keine schlechte Idee, wenn man bedenkt, dass mittlerweile 91 Prozent der Bevölkerung ein solches Gadget ihr Eigen nennt und dieses zudem per Definition für den Gebrauch unterwegs bestimmt ist.

Das Unternehmen Alcatel-Lucent, das zuletzt mit Bemühungen um die Verdoppelung der Bit-Rate in Glasfaserkabeln auf sich aufmerksam machte, präsentiert nun ein entsprechendes Erste-Hilfe-System, mit dem das möglich sein soll. Das sogenannte Broadcast Message Center fungiert dabei zugleich als Empfangs- und Sendestation für Warnmeldungen der Regierung. Zieht beispielsweise irgendwo ein Tornado auf oder ein Großbrand droht, wird das an das Center weitergeleitet, das wiederum die Telekommunikationsunternehmen informiert, die ihrerseits per Kurzmitteilung Verhaltensanweisungen oder gar Evakuierungspläne an die Handybesitzer kommunizieren können. Die Funktionsweise wird am Schaubild noch einmal verdeutlicht: 

Aufgrund der Tatsache, dass der jeweilige Standort einer Person über ihr Handy recht genau und in Echtzeit ausgemacht werden kann, erhalten nicht alle Einwohner einer „bedrohten“ Gegend eine Nachricht, sondern nur die tatsächlich unmittelbar betroffenen. Wer darauf verzichten möchte, kann die „opt out“-Möglichkeit nutzen. Allerdings nur für Warnhinweise, die nicht von ganz oben, also dem Präsidenten selbst angeordnet wurden.   

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Allerdings lässt ein solches System die Telcos auch von einer neuen Einnahmequelle träumen. Sollte es nämlich von Seiten der Regierung nicht explizit nur für den einen Zweck nutzbar sein – wovon auszugehen ist, da den Unternehmen die Teilnahme am CMAS frei steht -, könnten sie die Technologie beispielsweise dafür nutzen, um in Echtzeit Staumeldungen an ihre Kunden zu übermitteln. Natürlich versehen mit ein bisschen Werbung….

Was haltet ihr von dem Frühwarnsystem als solchem und der Idee, dass die Telcos es als neue Einnahmequelle für sich nutzen könnten – und dafür gegebenenfalls die Preise senken würden?

(Marek Hoffmann / Grafik)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d) im Hav...
ECE in Dallgow-Döberitz
Digital Verification Engineer (f/m/div)
Bosch Gruppe in Reutlingen
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
Support Specialist/ IT System Administrator (...
OQEMA AG in Mönchengladbach
Junior Digital Marketing Mitarbeiter (m/w/x)
expert Gröblinghoff GmbH in Neuss
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Software
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?