Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

E-Reader-Markt: Apple sitzt Amazon im Nacken, 'Google Editions' kurz vor Launch

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Eine Studie des Marktforschers ChangeWave hat interessante Zahlen für den US-amerikanischen E-Reader-Markt veröffentlicht. Demnach schmilzt der Vorsprung, den Amazons Kindle vor Apples iPad hatte und noch hat, nicht nur weiterhin dahin – sondern auch schneller als gedacht. Im Zeitraum von August bis November dieses Jahres stieg der Marktanteil des aus Cupertino stammenden Gadgets um das Doppelte – von 16 auf 32 Prozent. Im gleichen Zeitraum fielen die Anteile für den Amazon-Reader von 62 auf 47 Prozent (siehe Teaser-Bild). Macht unterm Strich noch einen Vorsprung von 15 Prozent, vor drei Monaten lag er noch bei 46 Prozent. Und er wird sich aller Voraussicht nach noch weiter verkleinern. Denn von den 2.800 befragten Studienteilnehmern, die noch keinen Reader besitzen, sich aber in den nächsten 90 Tagen einen zulegen wollen, tendieren 42 Prozent zum iPad und nur 33 Prozent zum Kindle. (Weitere Infos und Tabellen findet ihr bei Interesse auf der oben verlinkten ChangeWave-Seite.)

Nun kommt aber aller Voraussicht noch in diesem Jahr ein Angebot auf den US-Markt, das die Machtverhältnisse zwischen den beiden Reader-Herstellern nicht unwesentlich beeinflussen könnte. Stellt sich nur die Frage, zu wessen Gunsten? Wie das Wall Street Journal (WSJ) nämlich am heutigen Mittwoch berichtet, steht Google kurz davor, sein E-Book-Angebot zu launchen. Bei „Google Editions“ handelt es sich, wie ich an anderer Stelle ausführlich beschrieben habe, um den Versuch, dem Kunden E-Books entweder direkt über Google oder aber ausgesuchte Partnerseiten anzubieten und diese zweitens Hardware-unabhängig verfügbar zu machen.

James Crawford, Technischer Direktor bei Google, versicherte gegenüber dem WSJ, dass der Suchriese den größten Teil der bis dato bei anderen E-Book-Anbietern erhältlichen Titel direkt beim Launch von Google Editions oder nur kurze Zeit später verfügbar machen würde. Sollte das tatsächlich gelingen, könnte das unter Umständen eine spannende Frage einer Antwort näher bringen oder zumindest für mehr Aufschluss sorgen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Gehen wir mal davon aus, dass das E-Book-Angebot überall fast gleich ist und das auch für die Preise gilt („Verkaufspreis wird ähnlich wie bei Amazon und Barnes & Noble sein“), man als Buch-Kunde bei Google aber nicht auf einen Reader oder E-Book-Store festgelegt ist. Sollte sich das dann nicht auch in den Abverkäufen der Reader von Amazon und Apple widerspiegeln? Und falls ja- was mehr als wahrscheinlich ist -, sagt das dann nicht auch etwas darüber aus, wofür die Gadgets – speziell das iPad – in erster Linie genutzt werden?

(Marek Hoffmann)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Spezialist / Experte (m/w/d) Personalmarketin...
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgeb... in Herten
Content Creator Audio und Video (m/w/d)
Holzmann Medien GmbH & Co.KG in Bad Wörishofen
Digital Marketing Manager (m/w/d) Marketing D...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Online Content Marketing Manager:in (m/w/d)
Stiftung Menschen für Menschen in München
THEMEN:AmazonAppleBildungiPad
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?