Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Zuckerbergs Vorweihnachtsgeschenk an euch: Facebook mit neuem Feed-Filter

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 22. Dezember 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Für jene von euch Facebook-Nutzern, die es noch nicht bemerkt haben sollten oder noch nicht für das Feature freigeschaltet wurden: Facebook hat einen neuen Feed-Filter ausgerollt (siehe Teaser-Bild). Ihr findet ihn, wenn ihr auf eurer Startseite rechts vom Menü-Punkt „Neueste Meldungen“ auf den kleinen Drop Down-Pfeil drückt. Es erscheint dann eine Auswahl mit den Optionen „Neuste Meldungen“, „Statusmeldungen“, „Fotos“, „Links“ und „Seiten“ sowie der Möglichkeit, Freundeslisten zu erstellen oder die Optionen zu bearbeiten.

Offenbar sind das aber noch nicht alle Möglichkeiten beziehungsweise die Liste kann bei euch noch um weitere Punkte ergänzt sein, wenn ihr beispielsweise Spiele zockt. Dann erscheint auch der Punkt „Games“ in der Liste (Beispiele hierfür und weitere Punkte findet ihr bei VentureBeat und Inside Facebook). Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Änderung bei einigen von euch auf Gegenliebe stößt, weil sie zum einen in einem Drop Down-Menü verpackt ist und dadurch keine allzu große Neuorientierung erfordert, wie das beispielweise an anderer Stelle der Fall war. Zum anderen macht sie das Filtern (komme ich gleich noch zu) einfacher. Ich höre aber auch schon die ersten „Never change a winning team“ skandieren, die beispielsweise ihre Freundeslisten nicht mehr an der bekannten Stelle wiederfinden. Ich konnte bislang keine weiteren (negativen) Konsequenzen entdecken, bitte euch aber, diese in den Kommentaren zu posten, falls euch welche auffallen.

Aber was verbirgt sich nun hinter den Punkten? Im Grunde genommen genau das, was man (von einem Filter) erwarten sollte. Je nachdem, hinter welcher Option ihr ein Häkchen setzt, bekommt ihr einen „bereinigten“ Feed angezeigt, der beispielsweise nur Fotos enthält. Das ist in meinen Augen vor allem deswegen unheimlich praktisch, weil es die Suche oder das „Stöbern“ bequemer gestaltet. Manch einer wird diesen Komfort bereits von seinem E-Mail-Account kennen, bei Hotmail lassen sich beispielsweise Mails filtern, die Fotos oder Office-Dokumente enthalten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Kommen wir noch zu den beiden etwas abgetrennten Punkten. Bisher wurden Freundeslisten erstellt, indem ihr zunächst eure Freunde-Seite öffnetet und dann den Button „Freunde bearbeiten“ drücktet. Oben rechts erschien dann ein weiterer Button „Liste erstellen“. Nach einem Klick darauf poppte ein sehr selbsterklärendes Auswahlfenster auf, mit dem ihr besagte Listen anlegen konntet. Der Zugang zu diesem Fenster wird nun stark abgekürzt, indem ihr im neuen Menü nun einfach nur noch die Option „Freundesliste erstellen“ auswählen braucht. Die Listen erscheinen dann an gleicher Stelle, wo vorher im Drop Down-Menü der Listen-Erstellen-Punkt aufgeführt war.

Last but not least könnt ihr noch Optionen bearbeiten:

Hinter diesem Punkt verbirgt sich lediglich die Möglichkeit, die von Facebook automatisch anhand eines Algorithmus erstellte Liste mit Personen zu ergänzen, von denen euch Live-Meldungen angezeigt werden. Nachtrag: Wie einige von euch in den Kommentaren bemerkten, ist diese Option allerdings nicht gänzlich neu, sondern verbarg sich bisher hinter einem kleinen Link unter dem News Feed. Danke euch!

Nun seid ihr dran: Was haltet ihr von der Änderung?

(Marek Hoffmann)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?