Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

So ändern sich die Zeiten: "Software für Windows leider nicht verfügbar"

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 04. Januar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Wie einige von euch sicher mitbekommen haben, bin ich seit gestern festes Mitglied von BasicThinking und teile mir das Büro mit den netten Kollegen (und der reizenden Kollegin) von Onlinekosten.de. Teil der Vereinbarung ist auch, dass ich hier wieder mit einem PC arbeite, nachdem ich zuletzt drei Jahre mit einem Mac gewerkelt habe. Dies soll kein Windows-vs-Mac-Artikel werden. Windows 7 fühlte sich natürlich im ersten Moment ungewohnt an, aber nach ein paar Stunden Eingewöhnungszeit komme ich damit gut klar. Es ist halt ein Betriebssystem, keine Religion.

Nicht ganz so leicht war es, alle mir vom Mac bekannten Programme auf meinen Arbeits-PC zu holen. Dank Adobe Air sieht mein Twitter-Client TweetDeck zwar auf beiden Systemen gleich aus, andere Programme gab es dafür aber nicht. Und mit einer Mischung aus Enttäuschung und Schmunzeln habe ich vergeblich nach einer Windows-Version eines meiner Lieblingstools auf dem Mac gesucht: Skitch. Dass es Skitch für Windows nicht gibt, scheint von den Machern so gewollt zu sein.

Skitch ist ein einfach wunderbares Programm für den Mac, um Screenshots aufzunehmen, in allen möglichen Formen zu bearbeiten und dann auf der Festplatte oder als Webpost zu speichern. Seit einer Runderneuerung vergangenen November hat Skitch vor allem die Webpost-Funktion mächtig ausgebaut, die Integration in Twitter und Facebook unter anderem deutlich verbessert. Man kann also einfach mit seinen Freunden teilen, was man gerade auf seinem Rechner sieht. Betreibt man ein eigenes Blog, müsste man streng genommen keine Bilder mehr bei sich speichern. Man könnte einfach von allem einen Screenshot aufnehmen, ihn bei Skitch als Webpost hochladen und dann über das img-Tag in seinen Blogpost einbinden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Natürlich suchte ich gleich am ersten Arbeitstag nach einer Windows-Version für Skitch. Auf der Skitch-Website gibt es große Schaltflächen, die zum Download auffordern. Dass Skitch nur für Mac zur Verfügung steht, wird so kurz eingeblendet, dass man es übersehen könnte. Man wird gebeten, sich über ein kleines Formular zu registrieren. Erst danach kommt der dezente Hinweis, dass Skitch nur für Mac zur Verfügung stehe. Man würde aber gerne darüber informieren, sobald eine Windows-Version zur Verfügung steht.

Vorzeichen haben sich verkehrt

Das machte mich baff, denn, Entschuldigung mal, war es nicht sonst eigentlich immer anders herum? Alle interessanten Programme stehen für Windows zur Verfügung. Viele Software-Anbieter geben den Nutzern anderer Plattformen die Möglichkeit, Name und Anschrift zu hinterlassen, auf dass man benachrichtigt werden würde, wenn das Programm am Sanktnimmerleinstag dann endlich auch für Mac oder Linux zur Verfügung steht. Im Falle von Digsby, zum Beispiel, warte ich da bis heute (siehe Bild). Selbst Google ließ sich über ein Jahr Zeit, um Chrome in einer Version für den Mac anzubieten.

Ich suchte bei Google nach Alternativen, gab „Screenshot Capture“, „Screenshot Tool Browser“ und Ähnliches ein und bekam neben uralten Ergebnissen vor allem den Hinweis auf iOS-Apps eingeblendet. So sind die Verhältnisse also inzwischen: Programme für Windows findet man schwer, die einschlägigen Keywords sind von Browser-Addons oder iOS-Programmen belegt. Die Entwickler scheinen auf Windows nur noch wenig Wert zu legen. Geld machen sie mit anderen Plattformen. Mac scheint dazu zu gehören: Skitch ist in der Pro-Version kostenpflichtig, Mac-Nutzer in der Regel eher dazu bereit, ein wenig Geld für Software auszugeben. Skitch könnte auf Apples MacApp Store warten, um mit erweiterbaren Versionen ein wenig Geld zu verdienen. Der Start des Stores könnte schon in wenigen Tagen erfolgen.

Am Ende fand ich mit FireShot ein Firefox-Addon, das mir ganz gut gefällt aber deutlich weniger sexy ist als Skitch. Ihr werdet mir sicher noch etliche weitere Lösungen nennen können (worum ich auch bitte!). Die Frage aber bleibt: Warum sind gute Windows-Programme so schwer zu finden? Sind sie wirklich in der Gunst der Entwickler gesunken? Ist Windows auf dem absteigenden Ast? Braucht Microsoft einen PC-AppStore? Sagt uns in den Kommentaren, was ihr denkt!

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsMac & MacBookWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Apple Intelligence deaktivieren iPhone iPad MacBook
TECH

Apple Intelligence deaktivieren – auf iPhone, iPad und Mac

Henner Schwarz
MONEY

Henner Schwarz: Ein Blick auf das Smartphone des Celebrate Company-Chefs

Seriengründerin Eileen Liebig Homescreen Smartphone Apps
MONEYTECH

Eileen Liebig: Ein Blick auf das Smartphone der Seriengründerin

Apple EInladungen, Apple, iPhone, Invites
SOCIALTECH

Einladungen: So funktioniert die neue Invites-App von Apple

Datenhändler Standortdaten, Standortdaten, personenbezogene Daten
TECH

Millionen Nutzer-Standortdaten im Netz aufgetaucht – so schützt du dich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?