Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

HD-Fans bestürmen Sky – Pay-TV-Sender steigert Kundenzahl deutlich

Hayo Lücke
Aktualisiert: 12. Januar 2011
von Hayo Lücke
Teilen

Sky erhöht die Preise und keiner weiß so recht, warum. Oder doch? Es ist gerade mal ein paar Tage her, da habe ich versucht, euch zu erklären, warum auch der chronisch defizitäre Pay-TV-Sender an Preissteigerungen nicht vorbei kommt. Sicher, wir alle wünschen uns ein möglichst preiswertes Bezahlfernsehen, weil wir ja auch die allseits geliebte GEZ noch im Nacken sitzen haben. Trotzdem geht die Inflation auch an einem gewinnorientierten Unternehmen wie Sky nicht spurlos vorbei.

Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass wir euch erst am 24. Februar mit neuen Zahlen rund um den größten deutschen Bezahlsender versorgen können, doch da lag ich falsch. Denn überraschenderweise hat Sky schon heute Details zur Kundenentwicklung vorgestellt. Wohl auch, weil das vierte Quartal in diesem Punkt sehr erfreulich ausfiel. Ganz ehrlich: Dass Sky im Weihnachtsgeschäft netto 131.000 neue Kunden gewinnen konnte, nein, damit hätte ich nicht gerechnet. Und das ist nicht die einzige gute Nachricht.

Denn auch die Zahl der Kündigungen erreichte im Gegensatz zu vorherigen Quartalen einen spürbar überschaubareren Rahmen. Weil zwischen Oktober und Dezember vergangenen Jahres „nur“ 76.000 Kunden ihr Sky-Abo kündigten, fiel dieser Wert zum ersten Mal seit langer Zeit nicht sechsstellig aus. Das ist aber kein Grund in ausufernden Jubel auszubrechen. Denn ein Blick auf die Gesamtjahreszahlen zeigt auch, dass Sky 2010 noch nicht wirklich viel erreicht hat. Zwar stieg die Kundenzahl um netto 183.000 auf insgesamt rund 2,65 Millionen, es mussten aber auch viele, viele Kündigungen verkraftet werden. Den 599.000 Neukunden standen 415.000 Kündigungen gegenüber.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Fanklientel bereits abgefrühstückt?

Um noch einmal dran zu erinnern: Um schwarze Zahlen zu schreiben, braucht Sky rund 3 Millionen Kunden. Das heißt, im Laufe der nächsten Quartale muss die Führungsriege um Konzernchef Brian Sullivan alles daran setzen, dass der positive Trend des vierten Quartals nicht einreißt. Ob das gelingt? Ich habe meine Zweifel. Klar, auch mit dem durchaus beachtlichen Neukundenplus im Weihnachtsgeschäft habe ich nicht wirklich gerechnet, aber liegt gerade darin nicht die eigentliche Gefahr für Sky?

Viele Neukunden haben sich und ihrer Familie zu Weihnachten etwas Besonderes schenken wollen und neben einem neuen Flachbild-Fernseher auch ein Sky-Abo unter den Weihnachtsbaum gelegt. Das heißt, diese potenziellen Neukunden sind nun schon abgefrühstückt. Heißt im Umkehrschluss, dass die Netto-Neukundenzahl zwischen Januar und März nur mit viel Marketing-Power auf gleichem Niveau gehalten werden kann – wenn überhaupt. Denn wenn man sich die Zahlen der ersten Quartale der vergangenen Jahre anschaut, wird deutlich, dass das Neukundenwachstum zwischen Januar und März stets hinter dem des Vorquartals zurückblieb.

Umso erstaunlicher finde ich es, dass sich Hauptaktionär Ruprecht Murdoch mit seiner News Corporation noch einmal dazu durchgerungen hat, Millionen in Sky zu investieren. Bisher war ja schon bekannt, dass Sky 340 Millionen Euro bekommt, um finanziell für die Zukunft abgesichert zu sein. Heute wurde nun kommuniziert, dass unter bestimmten Voraussetzungen noch einmal 60 Millionen Euro hinzu kommen. Geld, das nach Angaben von Sky benötigt wird, um zusätzliche Investitionen stemmen zu können – speziell im HD-Bereich.

Erfolgreicher Kapitän Sullivan

Dürfen wir uns also auf noch mehr HD-Sender freuen? Es ist stark davon auszugehen, denn gerade in diesem Programmsegment – das ja auch den neuen 3D-Kanal beinhaltet, der ab dem kommenden Wochenende sonntags ein Spiel der Fußball Bundesliga im 3D-Modus überträgt – konnte Sky in den zurückliegenden Monaten ordentlich punkten. 2010 wurden insgesamt 325.000 neue HD-Kunden gewonnen, sodass die Gesamtzahl der HD-Abos auf 593.000 kletterte. Allein im vierten Quartal kamen 183.000 neue HD-Kunden hinzu.

Da ist es nachvollziehbar, dass Konzernchef Brian Sullivan gerade in diesem Bereich die Zukunft von Sky sieht und sagt: „Auch wenn wir noch einen langen Weg vor uns haben, sehen wir uns durch die Entwicklung der Kennzahlen bestätigt.“ So lange HD-Programme mehr oder weniger exklusiv bei Sky laufen, kann er das durchaus so formulieren. Doch was macht Sky eigentlich, wenn es HD-Inhalte nicht mehr hauptsächlich im Pay-TV oder zumindest in vielen Fällen nicht mehr exklusiv bei Sky zu sehen gibt? Es wäre nicht seriös an dieser Stelle wilde Thesen zu entwerfen, ich bleibe aber weiter skeptisch, dass Sky zeitnah in die Gewinnzone rutschen wird. Auch wenn ich den Eindruck habe, dass Sullivan seine Mannschaft im Griff hat und auf einen stabilen Kurs eingenordet hat. Von seinen Vorgängern Kofler, Börnicke und Williams konnte man das ja nicht wirklich behaupten. Da wirkte Sky eher wie ein bunter Hühnerhaufen, in dem eine Hand nicht so recht wusste, was die andere tat.

(Hayo Lücke)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:Fernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?