Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iOS 4.3: Das iPhone wird zum Hotspot – wenn der Anbieter es erlaubt

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 13. Januar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Apple hat eine Beta-Version der neuen iOS-Software-Version 4.3 im eigenen Entwickler-Center online gestellt. Das alleine wäre hier noch keine Meldung wert, aber das Update unterstützt neue Gesten, etwa, mit einem Wisch zum Home-Bildschirm zurückzukehren. Die ersten vermuten deswegen bereits, dass die nächsten Generationen von iPad, iPhone und iPod touch ohne den Home-Button auskommen könnten. iOS 4.3 unterstützt außerdem eine Hotspot-Funktion, mit der iPhone- und iPad-Nutzer ihre 3G-Datenverbindung über Bluetooth oder WLAN mit anderen teilen können. Auch das bisher nicht unterstützte Tethering zwischen iPhone und iPad, für den Mann, der alles hat.

Die Hotspot-Funktion ist bereits in der iOS-Version 4.2.5 enthalten, die in den USA für Verizon-iPhones zur Verfügung steht. Der Netzanbieter verkauft die Geräte dort ab Februar, nachdem die Exklusivpartnerschaft zwischen Platzhirsch AT&T und Apple ausgelaufen ist. Weil Verizon mit CDMA ein anderes Modulationsverfahren für 3G verwendet als AT&T, spendierte Apple die neue iOS-Version gleich mit und legte eben noch einige Extra-Funktionen oben drauf.

Anbieter können Hotspot-Funktion sperren oder kostenpflichtig machen

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wenn die neue iOS-Version aber auch hierzulande ankommt, ist fraglich, welcher der Anbieter die Hotspot-Funktion überhaupt zulässt. Die Telekom erlaubt Tethering, also die Nutzung des iPhones als kabelloses Modem, derzeit nur gegen Aufpreis in Höhe von 20 Euro monatlich. Hier könnte (!) das Ende der Exklusivpartnerschaft zwischen Apple und der Telekom nun endlich zum Vorteil werden. Tariflich sehe ich da bislang kaum Vorteile von Seiten der Telekom-Konkurrenten O2 und Vodafone. Ich gehe aber davon aus, dass sich alle Vertragsanbieter die Hotspot-Funktion fürstlich bezahlen lassen.

Müßig übrigens zu erwähnen, dass Android-Handys die Hotspot-Funktion schon seit Urzeiten mit an Bord haben und Samsung sie selbst in seinem – für Low-Cost-Handys gedachten – System Bada anbietet. Eine weitere neue Funktion in iOS 4.3 beta ist eine AirPlay-API. App-Entwickler können Video-Inhalte damit auch auf andere Apple-Geräte streamen. Für den Anwender weniger nützlich: Apples Werbeformat iAds können nun auch ganzseitig auf iOS-Geräten angezeigt werden. Der Kippschalter am iPad muss nicht mehr zwingend für die Stummschaltung, sondern kann benutzerdefiniert belegt werden. Alles weitere fällt unter die Rubrik „Sack Reis“: So kann man zum Beispiel frei bestimmen, wie oft man über den Eingang einer SMS informiert werden will. Einen offiziellen Starttermin für iOS 4.3 gibt es noch nicht.

(Jürgen Vielmeier, Screenshot: Macstories.net)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
Group Head Digital Media Buying (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
Integrated Marketing Communication Content Sp...
VWR International GmbH, part of Avantor in Remote
THEMEN:InternetiOSiPadiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Glasfaser oder Satelliten-Internet Vergleich was ist besser
TECH

Was ist besser: Glasfaser oder Satelliten-Internet?

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?