Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

"The Social Network" großer Gewinner bei den Golden Globes

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Januar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

The Social Network

Der Facebook-Film „The Social Network“ ist der große Gewinner der Golden Globes 2011, die gestern Nacht in Beverly Hills verliehen wurden. Der Film, der den Aufstieg des heute weltumspannenden Netzwerkes erzählt, erhielt vier der Trophäen unter anderem für den besten Film, die beste Regie und das beste Drehbuch. Einen weiteren Preis erhielt das Drama für die beste Filmmusik, komponiert vom netzaktiven Nine-Inch-Nails-Frontmann Trent Reznor. „The Social Network“ gewann damit die meisten Trophäen und ließ Filme wie „Inception“ und „Black Swan“ hinter sich.

„The Social Network“ war insgesamt sechsmal nominiert. In der Kategorie „bester Hauptdarsteller: Drama“ ging Jesse Eisenberg als Mark Zuckerberg dafür ebenso leer aus wie Andrew Garfield, der für die Rolle des von Zuckerberg betrogenen Mitgründers Eduardo Saverin für den besten Nebendarsteller nominiert war. Hier gewannen statt dessen Colin Firth als stotternder König in „The King’s Speech“ und Christian Bale als Bruder eines Boxers in „The Fighter“. Große Verlierer des Abends waren der siebenmal nominierte Film „The King’s Speech“ und Christopher Nolans fünfmal nominiertes Actiondrama „Inception“.

Historiendrama über Google Streetview?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Golden Globes gelten als Indikator für die Oscar-Verleihung, die am 27. Februar verliehen werden. Beim Golden Globe werden zusätzlich zu Leinwandproduktionen allerdings auch die besten Fernsehfilme und Serien prämiert. In letzterer Kategorie setzten sich „Broadwalk Empire“ und das heute in Deutschland startende „Glee“ gegen die Konkurrenz durch. „The Social Network“ zeigt Facebooks Aufstieg aus der Perspektive des übervorteilten Mitgründers Eduardo Saverin. Im Fokus steht allerdings die treibende Kraft Mark Zuckerberg, der in dem Film unbeirrt den Weg des Ruhmes geht.

Als ich den Film im vergangenen Herbst sah, gefiel er mir recht gut. An Spannung schien mir der Streifen durchaus noch überholbar; persönlich würde ich ihn auf die Liste der zehn Filme setzen, bei denen mir der Trailer (siehe oben) besser gefällt als der Film. Ich mag aber vor allem das Zeichen, das Regisseur David Fincher damit setzte. Zum einen setzte er dem Social Web damit ein Denkmal und hob es ins Interesse eines Massenpublikums, zum anderen gelang ihm mit einem eher ungewöhnlichen Thema ein durchaus unterhaltsamer Kinofilm.

Und schon kommen einem Ideen für weitere Geschichten, die sich gut verfilmen ließen. Etwa ein Psychogramm über die Wandlung des Steve Jobs vom Saulus zum Paulus und zurück zum Saulus. Oder ein Historiendrama über Google Streetviews Kampf gegen die Teutonen (Deutschen). Oder ein Erotikthriller von und über Chatroulette. Hollywood sollte sich mehr Ideen aus dem Social Web holen. Was ließe sich eurer Meinung nach noch verfilmen? Hat „The Social Network“ die Golden Globes zu Recht gewonnen? Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren!

(Jürgen Vielmeier, Foto: Columbia Pictures)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?