Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Datingplattform raubt 1 Million Facebook-Profile. Halt, stopp: das ist Kunst!

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 04. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Die Initiative Face to Facebook hat die Daten von 1 Million Profilen auf Facebook ausgelesen, gefiltert und 250.000 davon auf einer Datingplattform veröffentlicht. Das klingt nach einer Menge krimineller Energie – gilt aber als Kunst. Zumindest sind die Macher um Paulo Cirio Künstler. Ihr Ziel ist nach eigener Aussage gewesen, Menschen neu zu verbinden. Die Bilder der Kontakte wurden ausgelesen, die Gesichtszüge mit einer Software analysiert und mit den Bildern anderer Kontakte und gleichen Gesichtszügen neu gruppiert. So entstanden Kontaktpaare mit gleichen Eigenschaften wie: aufstrebend, unbekümmert oder hinterlistig.

Angeblich wollten die Künstler Facebook zerstören. Idee dahinter sei gewesen, Menschen mit ähnlichen Eigenschaften zusammen zu bringen, die sich bisher noch nicht kannten und mit ganz anderen Menschen (vielleicht den falschen?) befreundet waren. Unter den „geliehenen“ Profilbildern veröffentlichten die Künstler auch die Namen der Personen auf der Website Lovely-Faces.com.

Auf der ist inzwischen nichts mehr zu sehen. Für einige Tage waren dort die Bilder im Gewand einer billigen Dating-Website aufgefahren (siehe Bild oben). Der Verdacht der kriminellen Energie war da natürlich hoch. Da Face to Facebook das Projekt aber gerade auf der „Transmediale“ in Berlin ausstellen, muss man wohl akzeptieren, dass es sich um Kunst handelt. Das Prinzip, Bildpaare anhand ähnlicher Gesichtszüge zu bilden, geht zurück auf Mark Zuckerbergs Projekt FaceMash, dem Vorläufer von Facebook. Facebook selbst ist trotzdem nicht sonderlich amüsiert über die Datenübernahme. Barry Schnitt, Director of Policy Communications sagte dazu:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Nutzerdaten bei uns abzuschürfen, verstößt gegen unsere Benutzerrichtlinien. Wir haben in der Vergangenheit und wir werden in Zukunft rechtlich aggressiv gegen Organisationen vorgehen, die diese Richtlinien verletzen.“

Im Falle von Lovely-Faces.com prüfe man die Seite und werde geeignete Maßnahmen einleiten, so Schnitt weiter. Außer dass die Dating-Plattform offline gegangen ist, sollte da aber nichts weiter passieren. Der Vorwurf des Datenraubs ist nämlich nicht wirklich haltbar: Face to Facebook haben nur solche Profile von Facebook ausgelesen, die ohnehin öffentlich waren. Und Kunst ist bekanntlich keine Frage von erlaubt oder nicht, sondern allein des Geschmacks. Und hier könnten die meisten, wie im Museum, mit den Achseln zucken: ist witzig, kann man mal machen, weiter zum nächsten Objekt.

Wie Face 2 Facebook bei der Erschaffung ihres Kunstwerks vorgegangen sind, zeigt dieses Video:

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?