Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Skype und Telekom einen Schritt voran auf dem langen Weg zum Überall-Internet

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 15. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Skype wird künftig über 500.000 Hotspots nutzbar sein. Die Telekom bietet eine mobile Quasi-Datenflatrate für Europa. Beide Meldungen haben eine kleine Gemeinsamkeit: Sie bringen das Überall-Internet zumindest ein Stück weit voran. Skype etwa stellt seinen Kunden einen Internetzugang über eine Erweiterung des Hotspot-Partnerprogramms sicher. Nutzer können sich über angeschlossene Hotspot-Netze einen Zugang kaufen und dann über Skype Access ins Netz gehen. Die Kooperation ermöglicht die Nutzung von 500.000 Hotspots weltweit, wie in 500 Flughäfen und 30.000 Hotels. Das Programm besteht bereits seit 2009, die neuen Partnerschaften erhöhen das bisher kaum wahrnehmbare Angebot aber enorm.

Skype Access ist nicht kostenlos aber mit 0,05 Euro pro Minute deutlich preiswerter und vor allem variabler als kostenpflichtige Hotel- und Flughafen-Hotspots. Letztere forderten meist, einen Zugang stunden- oder tageweise zu kaufen. 5 Cent pro Minute sind ein fairer Preis, zumal die meisten Menschen unterwegs schon damit zufrieden sein dürften, kurz ihre Nachrichten zu checken. Abgerechnet wird der Dienst über Skype Credit. Partner sind unter anderem das offene Fon-Netzwerk, BT Openzone in Großbritannien und M3 Connect, ein Anbieter, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Hotelketten Hotspots zur Verfügung stellt.

Travel & Surf: 1,95 Euro für 10 MByte

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Telekom gibt ihren Kunden derweil eine Zusatzoption für das Surfen im europäischen Ausland. Von einer echten Europa-Datenflatrate ist das zwar noch weit entfernt, aber es ist ein wichtiger Schritt hin zum sorgenfreien Auslandsaufenthalt. Heute kann man zwar praktisch ohne Grenzkontrollen bis ans Schwarze Meer oder die Algarve fahren und überall mit der gleichen Währung bezahlen. Kurz bevor man Deutschland verlässt, muss man aber peinlichst genau darauf achten, beim Smartphone Daten-Roaming zu deaktivieren, weil sonst bei der Rückkehr mit etwas Pech schon Haus und Hof gepfändet sind.

Mit „Travel & Surf“ können Telekom-Kunden ab März für 1,95 Euro am Tag im Ausland 10 MByte absurfen. Wer mehr Daten möchte, kann eine alternative Tagesflatrate mit 50 MByte für 4,95 Euro buchen oder per SMS oder über die Produkt-Website weiteres Datenvolumen hinzukaufen. Ab Sommer soll es außerdem eine Wochenflatrate für 14,95 Euro geben. Die Höhe des Datenvolumens bei der Wochenflatrate teilte die Telekom auf dem Mobile World Congress in Barcelona nicht mit. Es soll sich angeblich um ein unbegrenztes Datenvolumen halten, bei dem ab einem bestimmten Verbrauch die Übertragungsgeschwindigkeit gedrosselt wird. Kaum denkbar aber, dass das Inklusivvolumen hier sehr hoch sein wird. Realistisch dürften 50 bis 200 MByte sein. Auch von einem möglichen Monatstarif teilte die Telekom nichts mit. „Travel & Surf“ soll sowohl für Smartphones als auch für Datenkarten und Surfsticks verfügbar sein.

Bis zu vernünftigen Preisen könnten noch Jahre vergehen

Während die Wochenflatrate nach einem attraktiven Angebot klingt, gelten die Tagesflatrates wohl nur für den absoluten Notfall. 10 MByte dürften kaum für mehr reichen, als ein paarmal seine Mails zu checken und einmal eine Nachrichtenwebsite zu besuchen. Die Telekom folgt damit ähnlichen Angeboten der Konkurrenz. Vodafone etwa bietet eine Auslands-Datenflatrate ab 2 Euro pro Tag mit 25 MByte an. Dies allerdings nur in Mittel- und Südeuropa und der Schweiz und nur für Smartphones.

Die ersten Zeichen für ein Überall-Internet sind damit jedoch gesetzt  und auch die Europa-Datenflatrate nimmt langsam Gestalt an. Gut ist, dass die anderen Anbieter nach dem Vorbild der Telekom nun nachziehen müssen. Und vielleicht werden wir dann irgendwann einmal zu ähnlichen Preisen wie in Deutschland im Ausland mobil ins Internet gehen können. Vielleicht müssen wir dafür bis 2015 warten. Ziel der EU-Kommission ist es, dass Daten-Roaming im Ausland nicht länger mehr kostet als Verbindungspreise im Inland. Laut der Telekom sind die neuen Preise bereits eine Antwort auf die Forderungen der Kommission, nachdem gesetzliche Vorgaben nicht mehr notwendig seien. Wenn es bei den heute angekündigten Preisen bleibt, sind es aber noch Meilen bis dahin.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:Deutsche TelekomInternetSkype
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?